Franz Grauer mit dem Ehrenamtspreis der Sparkassenstiftung Mittelsachsen, und das Projekt "Team International" mit dem "Stern des Sports" in Bronze durch die VR-Bank und den DOSB geehrt.
Der Verein freut sich mit Franz Grauer über seine Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis der Sparkassenstiftung Mittelsachsen. Damit würdigt die Stiftung Franz' ehrenamtliches Engagement, welches weit über den Einsatz als Übungsleiter für den BSC hinaus geht, z.B. als Kassenprüfer des Vereins, als Vorstandsmitglied des Fördervereins "Juniorteam", als ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Kreissportbund Mittelsachsen oder als Organisator und "Rund-um-die-Uhr"-Betreuer des Vereinsstandes auf dem Bergstadtfest 2018. Als Übungsleiter war Franz in der Saison 2017/18 für die Superbambini und die E1-Jugend verantwortlich, und betreute auf der "FairPlay-Soccer-Tour" die U11-Mädchenmannschaft, die im Bundesfinale 2018 den 4. Platz erspielen konnte. Die Sparkasse berichtet darüber in ihrem -> blog.
Franz' Engagement steht dabei stellvertretend für unsere vielen ehrenamtlichen Übungsleiter, die jede Woche und an viele Wochenenden die kämpfenden und spielenden Sportler/-innen trainieren und betreuen. Durch diesen uneigennützigen Einsatz lebt und entwickelt sich nicht nur der Verein, sondern auch die Gesellschaft und die Stadt Freiberg, wodurch das Leben hier lebenswerter wird - dafür vielen Dank!
Ein weiteres Beispiel für gelingendes ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement würdigten die VR-Bank Mittelsachsen und der DOSB, die uns den "Stern des Sports" in Bronze für unser Projekt "Team International" verlieh. Sie ehren damit den Einsatz vieler Menschen im Verein, die 2016 damit begannen, minderjährigen und erwachsenen Geflüchteten in Freiberg ein regelmäßiges Fußballtraining anzubieten, ohne eine Vereinsmitgliedschaft vorauszusetzen. Während die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in ihren Altersklassen in den Nachwuchsmannschaften des BSC aufgingen, entstand aus der Erwachsenen-Trainingsgruppe das "Team International", welches in der Saison 2018/19 als 3. Mannschaft erstmals im regelmäßigen Ligaspielbetrieb gemeldet wurde. Ein Artikel dazu erschien im -> Wochenendspiegel.
Als Gewinner des "Stern des Sports" in Bronze qualifizierte sich das Projekt gleichfalls für den sachsenweit ausgeschriebenen "Stern des Sports" in Silber. Am 23.10.2018 wird eine kleine Delegation des Vereins nach Dresden fahren und sich in der Staatskanzlei der sächsischen Jury stellen.
Geschäftsstelle
E-Mail: kontakt@bsc-freiberg.de
Telefon: 03731 / 300 91 00
Fax: 03731 / 300 91 01
Anschrift:
Agricolastr. 24, Haus 3
09599 Freiberg/Sachsen
Vereinskoordinator:
Hr. Sebastian May
E-Mail: juniorteam@bsc-freiberg.de
Tel.: 0178-9203729
Mitgliederverwaltung- und Betreuung:
Fr. Yvonne Mewes-Junghans
E-Mail: mitgliederverwaltung@bsc-freiberg.de
Finanzen:
Hr. Malte Ruschke
E-Mail: kontakt@bsc-freiberg.de
Bank
Sparkasse Mittelsachen
IBAN
DE11870520003210000726
BIC
WELADED1FGX
Unsere Angebote haben Ihr Interesse geweckt, Sie möchten sich von unserer Aussage "Sport wird Leidenschaft" selbst überzeugen und von den Vorteilen unseres Vereins profitieren?
Dann werden Sie jetzt Mitglied beim BSC Freiberg!