Kreis-Einzelmeisterschaften mit guten Leistungen und starken Ergebnissen

17 09 2016

Bei den diesjährigen Kreis-Einzelmeisterschaften am Wochenende 17./18.09.16 ging der BSC Freiberg mit insgesamt 10 Nachwuchsspielern in drei Altersklassen an den Start. Erfreulicherweise gehört damit der BSC neben dem Döbelner SV (ebenfalls 10 Tn) zu den Vereinen mit den meisten Startern im männlichen Teilnehmerfeld.

Die Jüngsten machen sich bereit.
Kreis-Einzelmeisterschaften mit guten Leistungen und starken Ergebnissen

Bei den diesjährigen Kreis-Einzelmeisterschaften am Wochenende 17./18.09.16 ging der BSC Freiberg mit insgesamt 10 Nachwuchsspielern in drei Altersklassen an den Start. Erfreulicherweise gehört damit der BSC neben dem Döbelner SV (ebenfalls 10 Teilnehmern) zu den Vereinen mit den meisten Startern im männlichen Teilnehmerfeld.

Den Anfang machten am Sonnabend die Jüngsten in der AK U11 unter Turnierleitung des BSC in der heimischen Ernst-Grube-Halle. Dabei konnte sich Ben Köder in seinem allerersten Tischtennisturnier einen beachtlichen 7. Platz (von 9 Tn) im Einzel und zusammen mit Nils Buchholz von Saxonia Freiberg die Bronze-Medaille im Doppel erspielen - Herzlichen Glückwunsch!

Zeitgleich wurde in der Halle von Saxonia Freiberg in einem großen, 32-köpfigen Teilnehmerfeld der Kreismeister in der AK U15 gesucht. Für den BSC waren dabei Joachim Lehmann und Patrick Gerisch am Start. Für Joachim gab es im Einzel und im Doppel außer ein paar Satzgewinnen leider nichts zu holen, so dass für ihn galt, Wettkampfpraxis zu sammeln und sich für seine Premierensaison bei der Mannschaftsmeisterschaft einzuspielen. Patrick hingegen erspielte sich in der Gruppenphase den zweiten Platz und setzte sich auch im Achtelfinale durch, bis er erst im Viertelfinale vom späteren Kreismeister Luca Wegert (TTVG Oederan-Falkenau) gestoppt wurde. Bei den anschließenden Platzierungsspielen konnte er noch zwei Siege gegen Gränitz (SV Oberlichtenau) und Schatz (TSV Falkenau) verbuchen, musste allerdings auch eine Niederlage gegen Ben Glöckner (Turbine Frankenberg) hinnehmen. Letztendlich belegte Patrick einen starken 6. Platz, was nicht nur eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr sondern als erster Nachrücker möglicherweise auch seine erste Teilnahme bei den Bezirksmeisterschaften bedeutet - wir drücken die Daumen!

Am Sonntag waren wir bei den KEM, AK U13 in Döbeln sogar mit sieben Startern vertreten, darunter Luis Günther, Felix Griesbach und Hannes Kurzbuch, für die es nach den mini-Meisterschaften ebenfalls das erste offizielle Tischtennisturnier ihrer noch jungen "TT-Karriere" war. Dabei gelang es allen Dreien zur Freude des Trainers und der mitgereisten Eltern, jeweils ein Gruppenspiel für sich zu entscheiden und das Einzelturnier mit einem Erfolgserlebnis zu beenden. In der Doppelkonkurrenz mussten sie als ungesetzte Paarungen (Felix mit Luis und Hannes Kurzbuch zusammen mit Tom Saurenz von Saxonia Freiberg) allerdings gegen erfahrenere Doppel antreten und schieden schon in der ersten Runde aus.

Unsere eigenen inzwischen mit viel Erfahrung ausgestatten Jungs Niclas Bellmann und Cedric Müller, sowie Andre auf dem Keller und Hannes Wolf konnten in der ersten Doppelrunde sogar Freilose genießen und griffen erst im Viertelfinale ins Geschehen ein. Hannes und Andre zogen dabei souverän ins Finale ein, während Cedric und Niclas mit Ihren Gegnern schon mehr Mühe hatten. Im Halbfinale gelang es ihnen jedoch, sich im Entscheidungssatz gegen Nils Ullmann (Burgstätt) und Ennio Müller (Mittweida) durchzusetzen, so dass es zu einem reinen BSC-Finale kam. Hierbei hatten allerdings Andre und Hannes das glücklichere Ende und siegten in vier äußerst knappen Sätzen. (P1010356_1600x.jpg)

Im Einzel setzten sich erwartungsgemäß alle vier in Ihrer Gruppe durch, nur Cedric musste gegen Ullmann eine Niederlage quittieren. Sein zweiter Gruppenplatz führte in der Hauptrunde dann zu einem BSC-internen und wiederum sehr spannenden Viertelfinale gegen Andre, welches Andre im Entscheidungssatz mit einem glücklichen Netzroller für sich entscheiden konnte. Da auch Hannes und Niclas ihre Viertelfinalspiele gewinnen konnten, standen sich im ersten Halbfinale Hannes und Nils Ullmann gegenüber, während das zweite HF erneut ein BSC-internes Duell zwischen Niclas und Andre war. Hannes zeigte eine starke Leistung und konnte einen Satz gegen Ullmann holen, musste sich ihm jedoch letztendlich geschlagen geben. Und auch Niclas spielte viele gute Bälle, musste am Ende jedoch auch Andre den Vortritt ins Finale lassen. Leider hatte Andre dort mit Bauchschmerzen zu kämpfen, wollte das Finale aber unbedingt spielen. Nils Ullmann erwies sich allerdings auch gegen Andre als zu starker Gegner und holte sich verdient den Kreismeistertitel. Bei den Platzierungsspielen bekam Cedric leider auch Kopfschmerzen und musste sich im Spiel um Platz 5 noch Silas Klitzsch (SG Zschoppelshain) geschlagen geben. Im Endeffekt sind der zweite Platz von Andre, der gemeinsame dritte Platz für Niclas und Hannes, sowie der sechste Platz für Cedric ein sehr gutes Ergebnis und bedeutet für alle vier Jungs die direkte Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft - wir gratulieren!

mehr News

weitere Bilder

Abteilungs-Sponsor

Kontakt

Abteilung Tischtennis

Manfred Kandler

Geschäftsstelle: 03731 / 3009100
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00 - 14:00 Uhr

Mail: kontakt@bsc-freiberg.de