Gemeinsam auf der Matte - Integrationsprojekt des BSC Freiberg

16 03 2016

International ging es zu beim Mittwoch-Training des BSC Freiberg. Bereits eine Woche vorher hatte der BSC Freiberg ein Schnuppertraining für so genannte UMA, also unbegleitete jugendlichen Ausländer, angeboten.

Auch das Fallen will geübt sein
Auch das Fallen will geübt sein

International ging es zu beim Mittwoch-Training des BSC Freiberg. Bereits eine Woche vorher hatte der BSC Freiberg ein Schnuppertraining für so genannte UMA, also unbegleitete jugendlichen Ausländer, angeboten. Zwölf der Jungs hatten so viel Spaß dabei, dass sie auch heute wieder gemeinsam mit den Judoka des BSC Freiberg in der Judohalle an der Turnerstraße auf der Tatami standen. Trainerin Nicole Grigoleit übte mit den 15-17-jährigen das richtige Hinfallen, das A und O für jeden Judoka. Die Jugendlichen aus Syrien, dem Irak, Ghana und Afghanistan waren mit viel Spaß bei der Sache.

„Wir haben beim BSC ein Integrationsprojekt für junge Flüchtlinge gestartet“, erklärt Judo-Abteilungsleiter Hans-Jürgen Potratz. „Außer uns sind noch die Abteilungen Tischtennis und Fußball beteiligt.“

 

Ziel der Aktion ist, den Jugendlichen eine sinnvolle sportliche Freizeitbeschäftigung zu bieten und mit dem gemeinsamen Training mit den deutschen Sportlerinnen und Sportler eine Beitrag zur Integration zu leisten.

Quelle: www.judo-in-freiberg.de

mehr News