Ereignisreiche Tage in Gentilly

Ein erlebnisreiches Wochenende in Frankreich liegt hinter acht jungen Judoka vom BSC und ihren beiden Betreuern. Gemeinsam mit Sportlern vom Taekwondo-Verein "Chon Ji" Freiberg waren sie auf Einladung der Stadtverwaltung von Gentilly zu Gast in der Freiberger Partnerstadt am Rande von Paris.

Die Freiberger waren Teil einer großen Sportgala, mit der in Gentilly am Sonnabend die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Städtepartnerschaft mit Freiberg eröffnet wurden. Unter dem Motto "Sport kontra Gewalt" gaben neben den Freibergern elf Kampfsportvereine aus Gentilly und Umgebung Kostproben ihres Könnens ab.

Praktisch über Nacht haben die Judo-Kids ihr Programm für die Gala vorbereitet. Marco und Patrick dachten sich den Ablauf aus und besprachen mit den anderen, wer welche Technik demonstrieren möchte. Gemeinsam mit Saskia, Johannes, Maxim, Philipp, Maurice und Leon hatten sie dann ca. eine halbe Stunde Zeit, die Vorführung zu proben. Alle knieten sich voll in ihre Aufgaben, und so klappte die Show perfekt und wurde ein schöner Erfolg: das Publikum in Gentilly spendete nicht nur am Ende des Programms reichlich Beifall, sondern geizte auch nicht mit Szenenapplaus.

Nach den Judoka war gleich die Freiberger Taekwondo-Truppe an der Reihe, die in gewohnter Weise ein unterhaltsames Programm darboten und für Stimmung in der Halle sorgten.

Den hohen Stellenwert der Veranstaltung unterstrich die Anwesenheit von Patricia Tordjman-Planas, der Bürgermeisterin von Gentilly, die in einer Rede die Gäste aus Freiberg begrüßte und die Bedeutung der Partnerschaft zwischen den beiden Städten hervorhob.

Am Abend nach der Gala waren die Sportler aus Freiberg in die Räume der Stadtverwaltung zu einem Essen eingeladen. Nach den offiziellen Ansprachen gab es bei Speis und Trank gelebte Städtepartnerschaft: Alle hatten Gelegenheit, neue Freunde zu treffen und nette Gespräche zu führen.

Zuvor gab es für die Judoka ein gemeinsames Training mit Kämpfern von Union Sportive de Gentilly unter der Leitung von Vincent Boussiron, das allen Spaß gemacht hat. Ein geplanter Wettkampf fiel leider dem engen Zeitplan zum Opfer.

Ein weiterer Höhepunkt des Besuches war zweifellos die Stadtrundfahrt durch Paris, die am Freitag über die Bühne ging. Peter Möbius von Auerbach´s Reisen bewies, dass er nicht nur einen Bus sicher durch das Pariser Verkehrschaos lenken kann. Mit seinem Wissen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten konnte er alle informieren und unterhalten.

Am Abend gab es das Angebot, an einer Lichterfahrt auf der Seine teilzunehmen, auch hier waren Judoka mit von der Partie.

Auf der Heimreise am Sonntag waren sich dann alle einig: es war ein unvergessliches, wenn auch etwas anstrengendes Wochenende. Alle Beteiligten waren froh, dass sie dabei sein durften.

Dank gilt der Stadt Gentilly für ihre Gastfreundschaft, den Verantwortlichen für die Organisation des Besuches in den Stadtverwaltungen Gentilly und Freiberg sowie in den Vereinen, dem Busunternehmen Auerbach´s Reisen aus Brand-Erbisdorf für den sicheren Transport und die tolle Rundumversorgung, sowie unserem Dolmetscher Florian!

mehr News

weitere Bilder