BSC Freiberg - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09


BSC Freiberg
3 : 3
(1 : 1)

NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
Datum
Sa, 30. 08. 2014, 15:00
Stadion
Platz der Einheit - 2. Rasen
Besucher
131
Schiedsrichter
  • Martin Gläser (JFV Elster-Röder)
  • Tom Putzger (Assistent)
  • Sebastian Probst (Assistent)
Programmheft (PDF)

Aufstellung

Patrick Weiß

Maik Uhlig

Sebastian Krause

Christopher OttoGelbe Karte in der 90. Minute

Ronny SingerTor in der 45. MinuteTor in der 60. Minute

Markus Scholz

Rico ThomasKapitän

Maik ErlerGelbe Karte in der 72. Minute

Stephan KrondorfTor in der 68. Minute

Stephan SchäferGelbe Karte in der 52. MinuteAuswechslung in der 76. Minute

Steve Müller

Ondrej Bocok

Pawel OdrzywolskiKapitän

Richard HildebrandAuswechslung in der 75. Minute

Jakub BudzynAuswechslung in der 70. Minute

Torsten MarxTor in der 9. MinuteTor in der 70. MinuteElfemter verwandelt in der 85. Minute

Piotr StepniewiczAuswechslung in der 64. Minute

Khaddy Kazadi

Frantisek Koblizek

Marcin Kajca

Jakub Trnka

Tomasz Bzdega

Auswechselbank

Sören Geiger

Ludwig Berndt

Riko Klausnitzer

Rick RömmlerEinwechslung in der 76. Minute

Tom Fischer

Manuel Sensfuß

Ron Wochnik

Miroslav Sentivan

Michal MarczakEinwechslung in der 64. Minute

Clemens RussekEinwechslung in der 75. Minute

Wojciech BzdegaEinwechslung in der 70. Minute

Trainer
Steve Dieske
Fred Wonneberger

Spielbericht

Von: Steffen Bauer (Freie Presse)

Freiberger nicht voll belohnt

Der BSC Freiberg trennt sich am 3. Spieltag der Fußball-Sachsenliga vom NFV Gelb-Weiß Görlitz 3:3 (1:1)-Unentschieden.

Die Fußballer des BSC Freiberg hätten ihre Gäste am Sonnabend gut und gern auch mit "Dzien dobry" begrüßen können. Immerhin hätten mehr als drei Viertel des Görlitzer Teams diese polnische Begrüßung passend erwidern können: Nur zwei Spieler der gelb-weißen Startformation hatten einen deutschen Pass, die anderen sind auf der anderen Seite der Neiße zu Hause.

Doch der BSC bestand auch diese zweite internationale Bewährungsprobe der Saison. Wie gegen den FC International Leipzig (1:1) gab es am Ende ein Remis, wobei das 3:3 (1:1) gegen den Vorjahresdritten Görlitz am Ende durchaus bitter schmeckte. "Vor dem Spiel hätte ich den Punkt sofort unterschrieben", sagte BSC-Manager Andreas Gartner. Nach einer 3:1-Führung in der Schlussphase sei aber mehr drin gewesen, ärgerte sich Gartner ein wenig. "Wir haben das Spiel leider aus der Hand gegeben und Görlitz zweimal eingeladen." Wobei sich die Oberlausitzer im Abschluss auch einfacher cleverer verhalten haben, so der Manager.

Gäste mit besserem Start

Die Gastgeber begannen auf zwei Positionen verändert: Für die verletzten Heydel und Mehner rückten Weiß und Krondorf in die Startelf. In einem flotten Spiel gingen die Gäste früh in Führung. Torjäger Torsten Marx, der von der BSC-Abwehr nie auszuschalten war, traf per Kopf. "Wir waren gerade in der Defensive oft zu inkonsequent", kritisierte BSC-Trainer Steve Dieske. Vor allem in den Luftduellen hatte sein Team meist das Nachsehen gegen die groß gewachsenen Gäste.

Die Freiberger versuchten nach vorn zu spielen, konnten sich aber kaum Möglichkeiten erarbeiten. "Görlitz war im ersten Abschnitt das bessere Team", sagte Dieske. In seiner Elf hob er vor allem Sebastian Krause und Ronny Singer heraus, "die quasi überall zu finden waren und versuchten, Lücken zu reißen".

Praktisch mit dem Pausenpfiff fiel dann der Ausgleich für den BSC: Nach Pass von Thomas setzte sich Singer durch und vollendete mit einem präzisen Flachschuss. Das 1:1 beflügelte die Hausherren zu Beginn der 2. Halbzeit. "Wir haben jetzt viel mehr Biss gezeigt", lobte Dieske. Seine Männer hatten nun Feldvorteile und kauften den Gästen auch im physischen Bereich - eine Stärke der Görlitzer - den Schneid ab.

Das wurde belohnt: Nach einer Krause-Ecke setzte Singer im Fünfmeterraum energisch nach und drückte den Ball über die Linie - 2:1. Und die Freiberger blieben dran. Als Krause Stephan Krondorf bediente, jagte dieser die Kugel ins lange Eck und bedankte sich mit dem 3:1.

Leider währte die Freude nicht allzu lange. Zwei Minuten später stand es 3:2, als die Freiberger Hintermannschaft erneut nicht konsequent störte. Auch der dritte Treffer der Gäste wäre zu verhindern gewesen, monierte Trainer Dieske. "Dort haben wir uns auf der linken Seite nicht unterstützt." Nach Foul von Uhlig gab es schließlich Elfmeter, den der NFV zum etwas schmeichelhaften 3:3-Ausgleich verwandelte.

BSC rutscht auf Platz 15

"Damit war die 2. Halbzeit komplett auf den Kopf gestellt", ärgerte sich Steve Dieske. Die Enttäuschung über die zwei verpassten Punkte überwog aber nicht nur beim BSC-Trainer. "Wir haben uns selbst um den gerechten Lohn gebracht. Doch wir haben erneut gezeigt, dass wir in dieser Liga mithalten können." Mit zwei Punkten sind die Freiberger zurzeit aber nur 15. und damit Vorletzte der Sachsenliga, der NFV Görlitz (5) rückte auf Rang 4 vor. Auf der Leistung im zweiten Spielabschnitt könne man aber definitiv aufbauen, sagte Dieske. "Das war eine klare Steigerung." So gesehen - dziekuje, danke, BSC!

Spielbericht des Gegners

Ticker

MinuteErgebnisHeimAktionGast
90 : 1 

Tor durch Torsten Marx

Tor
451 : 1Tor

Tor durch Ronny Singer

 
521 : 1Gelbe Karte

Gelbe Karte für Stephan Schäfer

Foulspiel

 
602 : 1Tor

Tor durch Ronny Singer

 
642 : 1 

Michal Marczak kommt für Piotr Stepniewicz

Auswechslung
683 : 1Tor

Tor durch Stephan Krondorf

 
703 : 2 

Tor durch Torsten Marx

Tor
703 : 2 

Wojciech Bzdega kommt für Jakub Budzyn

Auswechslung
723 : 2Gelbe Karte

Gelbe Karte für Maik Erler

Foulspiel

 
753 : 2 

Clemens Russek kommt für Richard Hildebrand

Auswechslung
763 : 2Auswechslung

Rick Römmler kommt für Stephan Schäfer

 
853 : 3 

Elfemter verwandelt durch Torsten Marx

Nach Foul von Maik Uhlig

Elfemter verwandelt
903 : 3Gelbe Karte

Gelbe Karte für Christopher Otto

Foulspiel

 

Bilder vom Spiel

Bilder: Eckhard Mildner, Marcel Schlenkrich