BSC Freiberg - BSG Chemie Leipzig


BSC Freiberg
5 : 3
(0 : 2)

BSG Chemie Leipzig
Datum
So, 21. 09. 2014, 15:00
Stadion
Platz der Einheit - 2. Rasen
Besucher
767
Schiedsrichter
  • Daniel Hartig (Hainsberger SV)
  • Philipp Jacob (Assistent)
  • Julian Schiebe (Assistent)

Aufstellung

Martin Heydel

Meik MehnerGelbe Karte in der 110. Minute

Patrick Löbel

Stefan RichterElfemter verwandelt in der 120. Minute

Maik UhligAuswechslung in der 37. Minute

Manuel SensfußAuswechslung in der 46. Minute

Sebastian KrauseKapitänGelbe Karte in der 108. Minute

Ludwig BerndtTor in der 90. Minute

Maik ErlerAuswechslung in der 58. Minute

Stephan Schäfer

Ronny Singer

Christian Kotzbau

Stefan Karau

David ReichElfemter verwandelt in der 120. Minute

Andy MüllerTor in der 23. Minute

Marko Trogrlic

Benjamin SchmidtGelbe Karte in der 104. Minute

Phillipp SauerGelbe Karte in der 63. Minute

Maximilian Heyse

Mirko JentzschTor in der 30. MinuteEinwechslung in der 74. Minute

Vincent MarkusAuswechslung in der 83. Minute

Sven SchlüchtermannAuswechslung in der 69. Minute

Auswechselbank

Patrick Weiß

Rick Römmler

Riko Klausnitzer

Rico ThomasEinwechslung in der 46. MinuteTor in der 61. MinuteElfemter verwandelt in der 120. Minute

Tom Fischer

Stephan KrondorfEinwechslung in der 58. MinuteElfemter verwandelt in der 120. Minute

Steve MüllerEinwechslung in der 37. Minute

Benjamin Schüler

Benno Göschick

Louis EngelbrechtAuswechslung in der 74. MinuteGelbe Karte in der 90. Minute

Tobias Haufe

Nils GräfeEinwechslung in der 69. Minute

Marvin HahnEinwechslung in der 83. Minute

Trainer
Steve Dieske
unbekannt

Spielbericht

Von: Thomas Reibetanz (Freie Presse)

Martin Heydel holt Dynamo

Mit drei gehaltenen Strafstößen wurde der Torhüter des BSC Freiberg gestern zum Helden im Landespokal-Spiel gegen Chemie Leipzig.

Die Drittliga-Profis von Dynamo Dresden bestreiten am 11. Oktober ein Pflichtspiel beim BSC Freiberg. Mit einem 5:3 (2:2, 0:2)-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Chemie Leipzig sicherte sich der Landesligist gestern den Einzug ins Achtelfinale gegen die Dynamos und damit das größte Spiel der Vereinsgeschichte. Zum gefeierten Helden wurde BSC-Keeper Martin Heydel, der drei Strafstöße parierte.

Nachdem dem Mann der Stunde zunächst die Worte zu diesem Triumph fehlten, sagte er mit einem Augenzwinkern: "Wenn wir auch Dynamo in ein Elfmeterschießen kriegen, ist alles drin." Sein Trainer Steve Dieske war nach dem misslungenen Start in die Landesliga (Tabellenletzter mit zwei Punkten aus vier Spielen) den Tränen nah. "Was die Jungs heute geleistet haben, ist mit toll oder super nicht zu beschreiben. Sie haben sich für die harte Arbeit im Training belohnt. Und ein Spiel gegen Dynamo Dresden ist Belohnung genug." Er bestätigte zudem, dass die Partie im Achtelfinale in Freiberg und nicht, wie Gerüchte die Runde machten, in Dresden stattfindet. "Wir werden in unserem Stadion spielen", sagte Dieske.

Das Spiel gegen den Landesliga-Rivalen aus Leipzig fand noch auf den zweiten Rasenplatz vor offiziell 770 Zuschauern statt. Etwa 450 davon kamen aus Leipzig, sie sorgten 120 Minuten lang für Stimmung, feierten in der 90. Minute schon den Sieg und freuten sich lautstark auf das Duell mit den Dresdnern. Doch dann kam Ludwig Berndt. Der Freiberger, meist nur Reservist, hatte in der Nachspielzeit seine stärkste Szene und knallte das Leder aus 16 m zum 2:2 in die Maschen. Damit weckte er nicht nur die bis dahin eher ruhigen Freiberger Fans auf und sorgte für die Verlängerung. Er belohnte zudem seine Mannschaft für einen aufopferungsvollen Kampf im zweiten Spielabschnitt.

Nach den ersten 45 Minuten deutete nichts auf diesen Erfolg hin. Chemie dominierte die Partie gegen eine auf vielen Positionen veränderte Freiberger Mannschaft klar. Beim BSC bekamen unter anderem der junge Manuel Sensfuß und eben Ludwig Berndt ihre Chance. Dafür nahmen der grippegeschwächte Kapitän Rico Thomas sowie Steve Müller und Stephan Krondorf zunächst auf der Bank Platz. Die Gäste nutzten zwei Fehler in der Freiberger Hintermannschaft eiskalt und führten zum Seitenwechsel hochverdient mit 2:0. In der Pause fand Dieske offenbar die richtigen Worte und wechselte gut. Der nun im Sturmzentrum spielende Thomas sowie Müller, der schon vor der Pause für den verletzten Uhlig kam, sorgten für Wirbel. Mit einem wuchtigen Kopfball traf Thomas zum 1:2-Anschluss. In dieser Phase schnupperten die Freiberger bereits am Ausgleich, Leipzig bekam das Spiel aber wieder in den Griff. Bis zu besagter Szene in der Nachspielzeit, als Berndt den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich erzielte.

In der Verlängerung passierte vor beiden Toren so gut wie nichts, beide Mannschaften lieferten sich im strömenden Regen einen Kampf um jeden Grashalm, der schließlich zum Elfmeterschießen führte. Dessen Ende ist bekannt und wird in die Geschichtsbücher des Freiberger Fußballs eingehen. Krondorf, Thomas und Richter trafen für den BSC, Heydel entschärfte drei Bälle und stürzte die Gastgeber in Jubel.

Spielbericht des Gegners

Ticker

MinuteErgebnisHeimAktionGast
230 : 1 

Tor durch Andy Müller

Tor
300 : 2 

Tor durch Mirko Jentzsch

Tor
370 : 2Auswechslung

Steve Müller kommt für Maik Uhlig

 
460 : 2Auswechslung

Rico Thomas kommt für Manuel Sensfuß

 
580 : 2Auswechslung

Stephan Krondorf kommt für Maik Erler

 
611 : 2Tor

Tor durch Rico Thomas

 
631 : 2 

Gelbe Karte für Phillipp Sauer

Foulspiel

Gelbe Karte
691 : 2 

Nils Gräfe kommt für Sven Schlüchtermann

Auswechslung
741 : 2 

Mirko Jentzsch kommt für Louis Engelbrecht

Auswechslung
831 : 2 

Marvin Hahn kommt für Vincent Markus

Auswechslung
901 : 2 

Gelbe Karte für Louis Engelbrecht

Foulspiel

Gelbe Karte
902 : 2Tor

Tor durch Ludwig Berndt

 
1042 : 2 

Gelbe Karte für Benjamin Schmidt

Foulspiel

Gelbe Karte
1082 : 2Gelbe Karte

Gelbe Karte für Sebastian Krause

Foulspiel

 
1102 : 2Gelbe Karte

Gelbe Karte für Meik Mehner

Foulspiel

 
1202 : 3 

Elfemter verwandelt durch David Reich

Elfmeterschießen 0:1

Elfemter verwandelt
1203 : 3Elfemter verwandelt

Elfemter verwandelt durch Rico Thomas

Elfmeterschießen 1:1

 
1203 : 3 

Elfmeter von Marko Trogrlic verschossen

Elfmeterschießen 1:1
Martin Heydel hält

1204 : 3Elfemter verwandelt

Elfemter verwandelt durch Stephan Krondorf

Elfmeterschießen 2:1

 
1204 : 3 

Elfmeter von Benjamin Schmidt verschossen

Elfmeterschießen 2:1
Martin Heydel hält

1204 : 3

Elfmeter von Sebastian Krause verschossen

Elfmeterschießen 2:1

 
1204 : 3 

Elfmeter von Stefan Karau verschossen

Elfmeterschießen 2:1
Martin Heydel hält

1205 : 3Elfemter verwandelt

Elfemter verwandelt durch Stefan Richter

Elfmeterschießen 3:1

 

Bilder vom Spiel

Bilder: Marcel Schlenkrich