BSC Freiberg - BSG Chemie Leipzig


BSC Freiberg
0 : 2
(0 : 1)

BSG Chemie Leipzig
Datum
Sa, 02. 05. 2015, 15:00
Stadion
Platz der Einheit - 2. Rasen
Besucher
799
Schiedsrichter
  • Mario Wehnert
  • Lukas Taugerbeck (Assistent)
  • Marco Kneusel (Assistent)
Programmheft (PDF)

Aufstellung

Sören Geiger

Stefan Richter

Sebastian KrauseKapitän

Christopher Otto

Ludwig BerndtAuswechslung in der 43. Minute

Meik Mehner

Ronny SingerAuswechslung in der 35. Minute

Patrick LöbelGelbe Karte in der 61. Minute

Maik Erler

Christopher KuckeltAuswechslung in der 66. Minute

Steve Müller

Christian Kotzbau

Stefan KarauKapitän

Alexander Portleroy

David ReichGelbe Karte in der 40. MinuteAuswechslung in der 63. Minute

Marko Trogrlic

Andy MüllerGelbe Karte in der 29. Minute

Benjamin Schmidt

Vincent MarkusKopfballtor in der 79. Minute

Sven SchlüchtermannTor in der 3. MinuteAuswechslung in der 79. Minute

Adam FiedlerAuswechslung in der 58. Minute

Nico Schönitz

Auswechselbank

Patrick Weiß

Rico ThomasEinwechslung in der 35. Minute

Tom Fischer

Stephan Krondorf

Stephan SchäferEinwechslung in der 66. Minute

Manuel SensfußEinwechslung in der 43. MinuteGelbe Karte in der 55. Minute

Manuel Kienitz

Maximilian Heyse

Mirko Jentzsch

Louis EngelbrechtEinwechslung in der 58. Minute

Phillipp SauerEinwechslung in der 79. Minute

Hardy StapelEinwechslung in der 63. Minute

Marvin Hahn

Trainer
Steve Dieske
Andre Schönitz

Spielbericht

Von: Steffen Bauer (Freie Presse)

BSC: Volles Haus, aber keine Punkte

Die Fußballer des BSC haben das Nachholspiel der Sachsenliga gegen Chemie Leipzig 0:2 (0:1) verloren. 800 Zuschauer sorgten zumindest für einen stimmungsvollen Rahmen.

Die ersten Fans der BSG Chemie Leipzig waren am Samstag schon am Vormittag in der Freiberger Innenstadt unterwegs und gönnten sich vor dem Anpfiff noch gemütlichen Stadtbummel. Ob sie das eine oder andere Schnäppchen gemacht haben, ist nicht bekannt. Aber sportlich hatte sich der Ausflug der Messestädter auf jeden Fall gelohnt: Mit 2:0 (1:0) setzte sich Chemie in der Nachholpartie des 22. Landesliga-Spieltags beim BSC Freiberg durch und das verdient. Nach der frühen Führung kontrollierten die Leipziger das Spiel und hatten den BSC wie schon im Hinspiel (4:0) letztlich im Griff.

"Wir hatten in den 90 Minuten nicht eine einzige Torchance", ärgerte sich BSC-Trainer Steve Dieske. Der Sieg der Gäste gehe absolut in Ordnung. Chemie sei ein sehr unbequemer Gegner gewesen, sagte der Freiberger Trainer. Vor allem aber ärgerte er sich über die beiden Gegentore, bei denen sein Team jeweils Pate stand: "Da waren wir gar nicht auf dem Platz - und nach dem frühen 0:1 läuft das Spiel natürlich in eine ganz andere Richtung."

Einige Zuschauer hatten das erste Tor gar nicht mitbekommen, weil sie noch nach einem Platz suchten. Vor der Kulisse von 800 Zuschauern, darunter etwa 400 Leipziger, waren gerade zwei Minuten gespielt, als die Gäste einen Stellungsfehler der Freiberger nach einem weiten Einwurf bestraften und BSC-Torhüter Sören Geiger aus fünf Metern keine Abwehrchance ließen. Geiger war ins Tor gerückt, nachdem sich Stammkeeper Martin Heydel am Freitagabend mit Magen-Darm-Problemen krank gemeldet hatte.

"Wir hätten nie ein Tor gemacht."

Rico Thomas  BSC-Kapitän

Die Freiberger, bei denen auch Kapitän Rico Thomas (Knieprobleme) zunächst auf der Bank saß, brauchten eine Weile, um den Rückschlag zu verdauen. Die Nervosität war förmlich greifbar. Die BSC-Abwehr zeigte sich vor allem bei hohen Bällen anfällig, während alle Aufbauversuche der Gastgeber meist schon hinter der Mittellinie gestoppt wurden. Erst nach einer halben Stunde kam der BSC etwas besser in die Partie. "Wir waren in dieser Phase am Drücker, konnten aber nichts Zählbares herausholen", sagte Maik Erler, der zuvor für sein 100. Pflichtspiel im BSC-Trikot geehrt wurde. "Und dann so blöde Gegentore ..."

Mit Thomas, der früh für Singer kam, versuchte Trainer Dieske dem Angriff etwas Durchschlagskraft zu verleihen. Kurz darauf musste auch Berndt mit einer tiefen Risswund am Schienbein raus, für ihn kam der junge Sensfuß. Grundlegend änderte sich aber auch in zweiten 45 Minuten nichts am Spiel. Chemie verwaltete die Führung, ohne spielerisch Bäume auszureißen. Doch für den BSC genügte es, was der neue Tabellendritte bot - trotz aller Bemühungen und allen Einsatzes, der der Mannschaft nicht abzusprechen war. Geiger konnte sich mehrfach auszeichnen, einmal rettete die Latte für die Freiberger, ehe Chemie mit dem 2:0 alle Fronten klärte. Dabei sah die Hintermannschaft des BSC erneut alles andere als gut aus.

"Wir haben nie Zugriff auf das Spiel bekommen", ärgerte sich Sebastian Krause, der die BSC-Elf diesmal als Kapitän aufs Feld führte. "Wir waren nicht kompakt, standen zu weit weg und konnten nichts von dem umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten", so der Mittelfeldspieler. Chemie sei keinesfalls überragend gewesen, habe aber die Fehler eiskalt bestraft, sagte Rico Thomas. "Wir hätten heute nie ein Tor gemacht." So stand am Ende die zehnte Saisonniederlage des BSC, der mit 32 Punkten auf Platz 9 bleibt.

Außerhalb des Platzes verlief das Sicherheitsspiel ohne ersichtliche Probleme. Die Polizei, die mit rund 25 Einsatzwagen vorgefahren war, musste nur zu Beginn etwas Aufregung am Gästeeingang schlichten. "Es war eine rundum ordentliche Veranstaltung", sagte BSC-Manager Andreas Gartner - "ohne Vorkommnisse im Stadion und mit einer richtig guten Kulisse."

Spielbericht des Gegners

Ticker

MinuteErgebnisHeimAktionGast
30 : 1 

Tor durch Sven Schlüchtermann

Tor
290 : 1 

Gelbe Karte für Andy Müller

Reklamieren

Gelbe Karte
350 : 1Auswechslung

Rico Thomas kommt für Ronny Singer

 
400 : 1 

Gelbe Karte für David Reich

Foulspiel

Gelbe Karte
430 : 1Auswechslung

Manuel Sensfuß kommt für Ludwig Berndt

 
550 : 1Gelbe Karte

Gelbe Karte für Manuel Sensfuß

Foulspiel

 
580 : 1 

Louis Engelbrecht kommt für Adam Fiedler

Auswechslung
610 : 1Gelbe Karte

Gelbe Karte für Patrick Löbel

Foulspiel

 
630 : 1 

Hardy Stapel kommt für David Reich

Auswechslung
660 : 1Auswechslung

Stephan Schäfer kommt für Christopher Kuckelt

 
790 : 1 

Phillipp Sauer kommt für Sven Schlüchtermann

Auswechslung
790 : 2 

Kopfballtor durch Vincent Markus

Kopfballtor

Bilder vom Spiel

Bilder: BSC Freiberg/ag, Marcel Schlenkrich