Von: Programmheft vom 29.09.2015
Hallo Martin, zunächst zu Deiner Gesundheit. Seit einigen Wochen nimmt dich eine Knieverletzung aus dem Rennen. Wie ist denn der Stand der Dinge und wann kannst Du der Mannschaft wieder helfen?
Ich hoffe dass das Knie in 2 Wochen wieder voll belastbar ist, so das ich spätestens gegen Chemie wieder dabei sein kann.
Vorschnell ins Training einsteigen macht aber wenig Sinn, mit 70% Leistungsfähigkeit helfe ich der Mannschaft nicht und Sören macht seine Sache gut, am Torhüter hat es zuletzt jedenfalls nicht gelegen, das wir noch kein Erfolgserlebnis feiern konnten.
Nach den drei Pflichtspielniederlagen kann man von einem klassischen Fehlstart sprechen. Wie siehst Du die Situation ganz allgemein?
Wir sind derzeit Tabellenletzter und früh aus dem Pokal ausgeschieden, faktisch gesehen ist es ein Fehlstart.
Allerdings hatten wir in der letzten Saison nach drei Spielen auch erst einen Punkt, man sollte das also auch nicht überdramatisieren.
Gegen Rapid Chemnitz und im Pokal gegen Bad Muskau waren wir zu Beginn die aktivere und bessere Mannschaft, machen aber leider viel viel zuwenig aus unseren Möglichkeiten und dann reicht jedesmal eine Standardsituation des Gegners aus, um uns komplett zuverunsichern. Auch gegen Kamenz haben wir dass in den ersten 30 Minuten bis zu dem unnötigen Gegentreffer gut gemacht.
Nach den Gegentoren haben wir aber leider immer komplett den Faden verloren und uns teilweise auch aufgegeben, was sich dann auch jedesmal in der Deutlichkeit des Ergebnis widergespiegelt hat.
Durch die große Fluktuation braucht es sicher etwas Zeit bis wir uns gefunden haben, wir sind allerdings gut beraten nicht irgendwelchen Abgängen nachzutrauern und nach 3 Wochen alles in Frage zustellen.
Wenn wir im Training intensiv an unseren Defiziten arbeiten und wir uns im Spiel auf die Tugenden besinnen die uns immer stark gemacht haben, dann werden die Ergebnisse auch zeitnah wieder stimmen.
Konkreter, sind die neuen Spieler noch nicht in der Landesliga angekommen oder liegt es am gesamten Team?
Sicher brauchen die Jungs eine gewisse Zeit um sich an die Mannschaft, neue Abläufe und die gestiegenen Anforderungen in der Landesliga zugewöhnen, aber das nur an ihnen festzumachen wäre etwas einfach und auch unfair, zumal die Anzahl der Neuzugänge in der Startformation in den ersten Spielen eher überschaubar war.
Wir haben in den vorangegangen Spielen Lauf - und Einsatzbereitschaft vermissen lassen, das müssen wir uns ganz klar vorhalten lassen.
Das fällt umso mehr ins Gewicht, weil wir vorallem im spielerischen und taktischen Bereich noch viele Abstimmungsprobleme offenbaren.
Jeder in der Mannschaft muss sich ganz klar hinterfragen, ob er bisher alles nur Mögliche aus sich herausgeholt hat und das nicht nur auf die bisherigen Spiele bezogen sondern auch bei der Einstellung zum Training.
Die Liga scheint in diesem Jahr ziemlich ausgeglichen, welche Mannschaften siehst Du ganz vorn bzw. ganz hinten?
Chemie Leipzig und den FC Grimma sehe ich ganz vorn.
Nach zwei Spieltagen irgendwelche Abstiegskandidaten zu benennen fällt mir eher schwer. Die Liga ist in der Breite sehr ausgeglichen, die Aufsteiger sind deutlich stärker als es die Post und Döbeln in der vergangenen Saison waren, da wird der Kreis der Mannschaften die gegen den Abstieg kämpfen etwas größer werden. Am Ende ist aber nur entscheident, das wir über dem Strich stehen.
Langsam aber sicher gerät man unter Druck die ersten Punkte einzufahren - was erwartest Du von Deiner Truppe im heutigen Spiel gegen Zwickau? Vorallem erwarte ich das die Mannschaft von Beginn an hochkonzentriert ist, um jeden Ball und Meter kämpft und wenn es notwendig ist auch mal dazwischen haut.
Wenn wir über 90+X Minuten als Mannschaft auftreten und taktisch diszipliniert agieren, dass hat das Spiel gegen Jena II gezeigt, dann sind wir in der Lage was Zählbares einzufahren.
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de