fanreport.com: Hallo Steve, am heutigen Freitag startet ihr mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Wie hast du, die nicht allzu lange Sommerpause verbracht?
Steve: Auch dir ein herzliches Hallo. Nun wie du es schon angedeutet hast, kam nicht wirklich Langweile auf. Dafür war der Abstand einfach zu kurz. Ein wenig ausspannen mit der Familie war trotzdem möglich.
fanreport.com: Freust du dich, dass es endlich wieder losgeht oder hättest du gerne noch mehr fußballfreie Tage gehabt?
Steve: Ich denke ein paar Tage mehr Zeit zum Erholen würden allen Beteiligten gut tun. Aber der Rahmenterminplan ist nun mal so eng gesteckt. Somit müssen wir, wie alle anderen auch, frühzeitig unsere Hausaufgaben machen. Nichtsdesotrotz lässt man als Trainer nie so richtig los. Jetzt kann man die vielen Gedanken auch endlich in die Tat umsetzen.
fanreport.com: Wenn du heute Abend deine Spieler begrüßt, wird euer langjähriger Kapitän und Torjäger Rico Thomas nicht mehr mit dabei sein. Ist sein Weggang zu kompensieren? Und wenn ja, wie?
Steve: Für mich steht ein „Auffangen“ oder kompensieren nicht zur Debatte. Im Vorjahr war unser Spiel durch ihn relativ leicht auszurechnen. Nominell war er unsere einzig echte Spitze. Trotzdem hat er seine Tore gemacht. Bei so viel Potential ist für mich sein sportlicher Werdegang umso unverständlicher. Niemand aus unseren Reihen hat den Druck ihn ersetzen zu müssen. Im Gegenteil, wir sind meiner Meinung nach deutlich flexibler aufgestellt. Die Vorbereitung wird zeigen was für unser Spiel das effektivste sein wird.
fanreport.com: Über Neuzugänge wurde bisher nur spekuliert. Kannst du heute Abend bereits einige neue Spieler begrüßen?
Steve: Unsere Neuzugänge sind am Freitag mit von der Partie. In den nächsten Tagen werden wir sicher auch die Namen dazu lüften. Das haben wir immer so gehandhabt und dieser Linie bleiben wir auch treu. Mit 8 neuen Akteuren sind wir uns einig. Dazu laufen zurzeit noch zwei weitere Gespräche. Zu diesen externen Spielern geben wir wie jedes Jahr auch in der Spielzeit 2015/2016 unserem eigenen Nachwuchs die Möglichkeit sich im Landesligakader zu etablieren. Jeweils ein Spieler aus der U23 sowie U19 stößt noch mit dazu.
fanreport.com: Schauen wir nochmal auf die vergangene Spielzeit zurück. Als Aufsteiger hat der BSC Freiberg eine sehr stabile Saison gespielt und das Ziel Klassenerhalt erreicht. Hättest du deinem Team einen einstelligen Tabellenplatz zugetraut?
Steve: Mir war es wichtig, dass wir aus den Fehlern der Saison 2011/2012 gelernt haben. Das spiegelt sich auch in unserem Punktekonto wieder. Bis auf wenige Ausnahmen war ich mit der Saison zufrieden. Als Coach findet man immer Ansatzpunkte die es zu verbessern gilt. Das dieses Team über ein ordentliches Potential verfügt war mir bewusst – viel mehr muss man dieses auch Woche für Woche auf den Platz bringen. Diese Prüfung hat die Mannschaft mit Bravour bestanden und kann zurecht stolz auf die gezeigten Leistungen sein.
fanreport.com: Was hattet ihr anderen Teams, die bis zum Schluss um den sportlichen Klassenerhalt bangen mussten, voraus? Was hat euch ausgezeichnet?
Steve: Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Es steht mir auch nicht zu über andere Teams zu sprechen. Unsere große Stärke war immer die mannschaftliche Geschlossenheit. Als dieser Faktor ein wenig bröckelte schlug sich dies in den Ergebnissen nieder. Das Trainingslager in der Türkei war gerade für den Teamgeist ein immens wichtiger Punkt. Wir sind gut beraten das in dieser Saison Eitelkeiten und persönliche Befindlichkeiten hinten angestellt werden und jeder sich als Teil eines großen Ganzen sieht
fanreport.com: Die Vorbereitungszeit ist nicht sehr lange, dann wartet Anfang August bereits das erste Pokalspiel auf euch. Was erwartet die Spieler in den nächsten Wochen?
Steve: Vom Inhalt her werden wir den Fußball nicht neu erfinden. Ein paar andere Reizpunkte wird es sicher geben. Viel Ballarbeit und Feinabstimmung in unterschiedlichen Bereichen gepaart mit einigen wichtigen konditionellen Grundlagen. Ich halte nichts davon den Ball wochenlang stiefmütterlich zu behandeln! Das alles in so einer kurzen Zeit zu verpacken wird die Hauptaufgabe sein. Da spielt die Geduld bei jedem einzelnen eine wichtige Rolle. In den nächsten vier Wochen wird die Freizeit sicherlich ein wenig leiden.
fanreport.com: Derzeit fiebern alle dem neuen Spielplan entgegen. Wen würdest du dir am ersten Spieltag wünschen?
Steve: Wir wussten schon seit einer Weile das in Freiberg die diesjährige Saisoneröffnung stattfindet. Somit war der Wunsch nach einem Heimspielauftakt aufgegangen. Mein Wunsch wäre eine Eröffnung gegen die Chemiker gewesen. Die BSG ist für mich mit diesem Kader der Topfavorit. Mit dem BSC Rapid Chemnitz gastiert gleich der erste Aufsteiger in der Bergstadt. Im Vorjahr habe ich mehrere Spiele von ihnen gesehen. Bleibt abzuwarten wie sich das Mannschaftsbild nun verändert. Ich freue mich auf das Spiel am Freitagabend.
fanreport.com: Zum Abschluss: Was ist euer Ziel für die neue Saison?
Steve: Die Zielstellung bleibt die gleiche wie zuletzt. Wir sollten alle ganz klare Bilder vor Augen haben. Durch den Umbruch besteht die einmalige Möglichkeit vieles im Mannschaftskreis zu ändern. Das man gerade in der Sachsenliga nicht viel Zeit zum Experimentieren bekommt haben wir bereits einmal schmerzlich erfahren müssen. Umso wichtiger wird es sein das sich niemand blenden lässt. Die letztjährige Saison ist Geschichte. Jetzt gilt es wieder Schritt für Schritt in die richtige Richtung zu machen.
fanreport.com: Ich danke dir für deine aufgebrachte Zeit und wünsche dir sowohl für die Vorbereitungszeit als auch für die neue Saison alles Gute!
Steve: Gerne doch. Auf eine gute und informative Zusammenarbeit im neuen Spieljahr!
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de