Hallo Maik, zunächst erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag ! Und nun zur derzeitigen Situation - nach der neuerlichen Niederlage in Pirna-Copitz sind wir wieder ein Stück abgerutscht. Wie siehst Du im Nachgang unseren Auftritt beim alten Rivalen?
Vielen Dank für die Glückwünsche! Zum Spiel bleibt leider wieder einmal zu sagen, dass wir zwar sehr gut begonnen haben und uns auch starke Chancen erspielt haben doch genau da unser diesjähriges Manko wieder einmal deutlich wurde. Wir brauchen häufig zu viele Chancen um ein Tor zu machen. Nutzen wir eine der Gelegenheiten in den ersten 15 Minuten hätten wir unser Ziel auch erreicht. Am Ende war es dann auch wie so oft, der Gegner kommt zu einfach zu einer Chance und nutzt diese eben eiskalt! Kurz danach war das Spiel entschieden, da uns derzeit auch die Quantität und Qualität auf der Bank fehlt um nochmal was nachzulegen.
In der letzten Woche wurde bekannt, wer Steve Dieske als Trainer beerben wird. Du hast als Vorstand aktiv an der sportlichen Zukunft der ERSTEN mitgearbeitet - welchen Eindruck hast Du vom neuen Mann?
Der 1. Eindruck war sehr sympathisch. Seine Aussagen waren klar, er wirkte auf mich sehr gelassen und kommunikativ. Was uns rein sportlich erwarten wird konnte man natürlich nicht wirklich feststellen. Doch wie immer bei einem Wandel sollte man einfach offen und positiv an eine neue Geschichte gehen und gemeinsam herausfinden wohin die Reise gehen kann.
Sportlich stehen uns immens schwere Wochen bevor - mit dem heutigen Spiel gegen Grimma und den anschließenden Partien in Riesa und daheim gegen Hohenstein-Ernstthal scheinen die Favoritenrollen jeweils klar verteilt. Wie siehst Du unsere Chancen auf Punktgewinne?
Selbstverständlich sind die Favoritenrollen klar verteilt und alle 3 Gegner vom Papier her deutlich stärker besetzt als wir. Jedoch sind wir alle Fußballer und jedes Spiel beginnt bei 0:0. Sobald man den Platz betritt will man auch gewinnen, da spielt es keine Rolle ob man klarer Außenseiter ist. Wir haben schon oft genug bewiesen, dass wir auch gegen solche Mannschaften überzeugen können. Klar ist natürlich auch, dass wir dafür extem starke 90 Minuten brauchen und auch die nötige Portion Glück, doch zuerst muss man sich das erarbeiten und dann schauen wir mal wofür es am Ende reicht. Alles ist möglich!
Beinahe wöchentlich ändert sich die Zahl der potentiellen Absteiger - ist dies Thema in der Mannschaft?
Klar das ist ein Thema. Wie gesagt wir sind Fußballer und Sportler, da beschäftigt man sich auch mit seinem Sport, der eine mehr der andere weniger. Fakt ist, dass dies Dinge sind, die wir nicht beeinflussen können und die jedes Jahr einfach passieren. Am Ende nehmen wir es wie es kommt. Bis dahin haben wir genügend mit unserem Spiel zu tun und schauen auf unsere Ergebnisse. Wenn man die Resultate der vergangenen Wochen so betrachtet kann man sich sowieso nur auf sich verlassen.
Im und um den Verein passiert gerade relativ viel - neuer Aufsichtsrat, neuer Vorstand, ein Nachwuchsförderverein und auch sportlich kann sich die Saison unseres Nachwuchses sehen lassen. Wie ist Dein Ausblick auf die kommenden Monate?
In den letzten Monaten wurde viel getan um die Struktur des Vereins nachhaltig zu verbessern. Sportlicher Erfolg ist nur dann langfristig möglich wenn viele Abläufe innerhalb des Vereins und abseits der Plätze reibungslos funktionieren. Daran wurde gut gearbeitet.
Rein sportlich gesehen stehen fast alle Jugendteams sehr gut da und werden die Saison mit vielen guten Ergebnissen beenden. Wichtiger ist jedoch, dass wir in der kommenden Saison endlich damit beginnen können die Lücke im Großfeldbereich wieder zu schließen und damit Perspektiven für nachrückende Kinder bieten. Auch hier nutzen wir weiterhin die gute Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und wollen mittelfristig wieder alle Teams besetzt haben. Dazu bedarf es jedoch einer engeren Verbindung des Jugend- und Männerbereiches sowie noch einiges an Geduld. Der Anfang ist gemacht und weitere kleinere Schritte werden folgen.
Du bist aktuell Rekordspieler des BSC mit 288 Einsätzen und spielst seit 2001 in der ERSTEN - wie lange willst Du eigentlich noch spielen?
So lange mich die Beine schmerzfrei tragen! ;-) Wie viele Einsätze es dann am Ende sind ist nicht wichtig. Viel wichtiger ist wo ich am meisten helfen kann. Da ich mich über den Mangel an Aufgaben im Verein nicht beschweren kann sollte man jedoch immer wieder abwägen. Dies wird vor der neuen Saison auch wieder besprochen werden. Dann schauen wir mal.
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de