Physiotherapeutin INKA SEIFERT vor dem Heimspiel gegen die Kickers 94 Markkleeberg

03 10 2015

Von: online-media

Hallo Inka, seit Mai 2014 betreust Du die ERSTE als Physiotherapeutin - wie kam es
eigentlich damals dazu?

Ich wurde angesprochen, ob ich Interesse hätte, den Verein bzw. die Jungs der ERSTEN zu unterstützen und da ich schon immer Sportler behandelt habe, war ich natürlich sofort dabei.

Wie man aus der Mannschaft hört, sind die Spieler sehr zufrieden mit der Betreuung - hast Du spezielle sportmedizinische Ausbildungen?
Das ist natürlich schön zu hören. Ja als Physiotherapeutin ist man ständig bei Fortbildungen unterwegs und gerade hier im Fußball ist es auch wichtig Kenntnisse in speziellen Bereichen, wie der Sportphysiotherapie oder zum Beispiel im Kinesio-Tape zu haben. Aber am meisten lernt man durch die vielen Jahre an Erfahrung.

Eine Physiotherapeutin ist ja meistens auch gute Seele der Mannschaft - was überwiegt denn mehr: Seelenmassage oder Behandlung?
Ich würde sagen 50/50 , man behandelt nicht nur körperliche Verletzungen, sondern manchmal hilft auch einfach mal ein Gesprächspartner.

Treibst Du eigentlich selber auch Sport oder hast Du sogar selbst schonmal an den
Ball gehauen?

Eigentlich bin ich durch meine Großeltern auf dem Fußballplatz aufgewachsen und ja habe sogar selber in der Grundschulzeit im Verein gespielt ;-)
Bis ich mich dann in den Schläger und einen kleineren Ball verliebt habe (Hockey).
Jede freie Minute widme ich natürlich dem Sport, ob über Ski fahren bis hin zum Windsurfen.

Auf dem Papier hat die ERSTE seit dem Du dabei bist 49 Pflichtspiele bestritten, welches davon ist Dir am meisten in Erinnerung geblieben und warum?

Natürlich ist das allererste Spiel immer das aufregendste, weil man nicht weiß, was auf einen zu kommt. Aber sonst bleiben einem alle Spiele in Erinnerung, da man selber wie verrückt vom Spielfeldrand mit den Jungs mit fiebert.

mehr News