Neuzugang TOMMY GOMMLICH vor dem Spitzenspiel gegen Chemie Leipzig

20 09 2015

Von: online-media

Hallo Tommy, zwei Tore von Dir in den letzten beiden Spielen brachten uns 4 Punkte. Wie siehst Du die beiden Partien gegen Zwickau und Glauchau im Nachgang ?
Also gegen Zwickau haben wir sehr gut angefangen und das Spiel im Griff gehabt ohne die Vielzahl an großen Chancen zu haben. Dann kam das 0:1, was wir leider selbst verschuldet haben. Das musste die Mannschaft verdauen und wir haben das nach der Halbzeit super gemacht und uns total rein gehangen. So haben wir uns den Punkt redlich verdient, auch wenn wir etwa Glück hatten, dass Sören den Elfer hält. Aber das brauch man ja auch mal.
In Glauchau haben wir meiner Meinung nach das beste Spiel gemacht, seitdem ich in Freiberg spiele. Wir hatten in der ersten Halbzeit viele Chancen, die leider nicht alle genutzt werden konnten. Zum Glück konnten wir dann noch das 1:0 vor der Pause machen, somit hatten wir uns für unseren Aufwand belohnt, was wichtig für die Moral der Mannschaft war.
In der 2 Halbzeit hatte Glauchau versucht etwas mehr Druck zu machen. Wir haben sehr gut gearbeitet in der Defensive und sind bei Kontern immer gefährlich geblieben.

Du bist im Sommer vom Absteiger Post SV Dresden in die Bergstadt gewechselt. Wie kam der Kontakt zu Stande und musstest Du lange überlegen ?
Der Kontakt kam über den Manager Andreas Gartner zu Stande. Er hatte den Kontakt zu mir aufgebaut  und wir haben uns dann mit dem getroffen um uns über Vorhaben, Planungen und Ziele zu unterhalten.
Ich habe dann das Gespräch mit Freundin und Familie gesucht, da es natürlich ein größere Aufwand ist nach Freiberg zu fahren anstatt in Dresden zu spielen. Aber die Lust und die Motivation Landesliga in Freiberg zu spielen war immer da und am Ende auch ausschlaggebend für den Wechsel.

Wie hat Dich bzw Euch die Mannschaft aufgenommen - immerhin bist Du einer von 12 Neuzugängen ?
Da gab es absolut keine Probleme. Natürlich beschnuppert man sich die ersten Trainingseinheiten, aber nach 2-3 Einheiten war man auf einer Wellenlänge und es macht großen Spaß mit der Truppe auf dem Platz zu stehen.

Gibt es große Unterschiede zwischen Deinem alten Club und dem BSC ? Oder anders gefragt: Was gefällt Dir bei uns besonders ?
Der größte Unterschied ist, dass es in Freiberg einen Rasenplatz gibt. Das hatte mir gefehlt, da wir nur einen Kunstrasenplatz hatten und ich sehr gern auf Naturrasen spiele. Es gibt nichts besonderes was heraussticht, es macht das gesamte Umfeld. Trainer, Manager, Betreuer und Inka als Physio haben uns/mich super aufgenommen und somit fühle ich mich einfach wohl und das ist meiner Meinung nach wichtig um erfolgreich zu sein und gute Leistungen abrufen zu können.

Heute geht es gegen CHEMIE - was weißt Du über die bisherigen Duelle BSC vs. BSG und was erwartest Du heute von Dir und Deiner Mannschaft ?
Ich habe viel erfahren von dem letztjährigen Pokalspiel, als sich der BSC im Elfer-Krimi durchsetzen konnte. Solche Spiele sind natürlich schöne Höhepunkt für uns , wenn Adrenalin und Motivation sich vereinen und man als Sieger vom Platz gehen kann.
Ich erwarte einen aggressiven Kampf auf beiden Seiten, da wird es auch mal hart zur Sache gehen. Aber das gehört dazu. Von mir persönlich erwarte ich, dass ich der Mannschaft eine Hilfe bin, damit wir nicht mit leeren Händen nach den 90 min dastehen und vielleichts klappt‘s ja mit dem dritten Tor in Folge. Wir werden sehen.

Zum Abschluss die Frage Richtung Saisonende: Wo steht der BSC am 18.06.2016 um 16:45 Uhr ?
Das ist eine gute Frage. Meiner Meinung nach haben wir das Potenzial in der Tabelle zwischen Platz 5-9 zu stehen. Wir haben es aber selber in der Hand, indem wir hart arbeiten und uns immer wieder gemeinsam zu guten Leistungen antreiben. Und am Ende werden wir dann sehen welchen Platz wir belegen, aber ich bin mir sicher, dass wir über dem Strich stehen werden.

mehr News