MANUEL SENSFUSS - nach seinem Tordebüt bei der ERSTEN

07 03 2015

Von: online-media

Hallo Manuel, seit der Winterpause gehörst Du nun fest zur ERSTEN und warst auch schon mit im Trainingslager in der Türkei - wie hast Du dich reingefunden ?
Hallo, da ich ja schon seit gut einem dreiviertel Jahr immer mal mit dabei war, habe ich mich ganz ordentlich eingelebt. Das Trainingslager bot natürlich noch die Möglichkeit sich auch mal über andere Dinge als nur Fußball auszutauschen, was dem Teamgeist und dem Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft bestimmt sehr gut getan hat. Ich fühle mich auf jeden Fall integriert und freue mich, dass ich auch von den Alteingesessenen geachtet und akzeptiert werde.

Wie liefen denn Deine Jugendjahre ab, bei welchen Vereinen hast Du gespielt und seit wann bist Du beim BSC ?
Angefangen habe ich im Bambini-Alter beim SV Oberschöna, ab der D-Jugend habe ich dann für den Chemnitzer FC gespielt, wo ich dann auch das Sportinternat besucht habe. Nach weiteren 2 Jahren wechselte sowohl Schulort, als auch mein Internatsplatz und Fußballverein nach Dresden. Bei Dynamo verbrachte ich 2 schöne Jahre, jedoch ist mir der große Durchbruch nicht gelungen, weshalb ich einen Schritt zurück in die Heimat machte. Seit der B-Jugend spiele ich nun für den BSC und hoffe, dass noch ein paar Jahre dazukommen.

Du bist im Verein auch noch als Trainer der E1 aktiv - wie steht denn Deine Mannschaft im Moment da bzw. was habt ihr Euch vorgenommen für die Rückrunde ?
Im Moment belegen wir einen etwas ernüchternden 5. Platz in der Liga, aber in diesem Alter sollte die Tabelle noch keine größere Rolle einnehmen. Wir versuchen uns spielerisch weiterzuentwickeln und jeden ein Stück voran zu bringen. In der E-Jugend steht natürlich der Spaß im Vordergrund, dennoch wollen wir auch erfolgreich spielen. Daher ist eine realistische Zielstellung für die Rückrunde: mehr Punkte zu holen, als in der ersten Halbserie. Unsere durchaus erfolgreiche Hallensaison liefert viele Gründe zu dieser Annahme.

Zurück zur ERSTEN, wo siehst Du die entscheidenden Unterschiede zwischen U19-Landesklasse und Männer-Landesliga ?
Zwischen Junioren und Männer ist immer ein großer Unterschied, unabhängig von der Liga. Die größte Umstellung ist natürlich das Körperliche, was im Männerbereich deutlich mehr gefragt ist. Aber auch das Tempo – vorallem im Direktvergleich zwischen U19 Landesklasse und Männer-Landesliga – es geht alles viel schneller. Aber das ist normal und bestimmt auch gut für meine weitere Entwicklung sich so früh wie möglich an das schärfere Tempo zu gewöhnen. Ein weiterer Unterschied ist auch die Intensität im Training, ich muss mich immer voll reinhauen, um körperlich mithalten zu können.

Was wünschst Du Dir für die Rückrunde ?
Für das Team wünsche ich uns den Klassenerhalt und das so früh wie nur möglich. Jetzt kommen einige Brocken auf uns zu und der Kader ist oftmals minimiert, doch das sollte nicht als Ausrede dienen und es müssen trotzdem Punkte geholt werden. Vorallem gegen die direkten Konkurrenten soll in der Rückrunde möglichst nichts anbrennen, das wird der Schlüssel zum Klassenerhalt sein.
Ich persönlich möchte mich immer weiter verbessern und versuchen mich im Team durchzusetzen. Klar möchte ich Stammspieler werden – wer will das nicht? Um das zu schaffen, werde ich weiterhin Vollgas im Training und Spiel geben.

mehr News