Defensivspieler FLORIAN KLENGEL nach seiner Verletzung in Eilenburg und vor dem Heimspiel gegen die Kickers

22 04 2017

Von: online-media

Hallo Florian, zunächst natürlich die Frage - Wie geht‘s Dir nach Deiner Verletzung aus dem Eilenburg-Spiel?
Glück auf, ich bin nach der Verletzung auf dem Weg der Besserung. Das Laufen geht schon wieder ganz gut ohne Krücken und in den kommenden Tagen werden die Nähte schon entfernt. Die Wundheilung verlief bisher problemlos.

Wann ist denn mit einer Rückkehr auf den Fußballplatz zu rechnen?
Nachdem die Nähte entfernt sind werde ich wieder ins Lauftraining einsteigen. Je nach dem wie schmerzempfindlich die Wunde noch ist, entscheidet sich dann wann ich wieder komplett fit auf dem Platz stehen werde. Es brennt natürlich unter den Nägel und ich will so schnell es geht wieder zurück auf den Platz gerade in dieser sportlich brisanten Situation ist ein Ausfall natürlich bitter.
Aber ich bin durchaus zuversichtlich, dass meine Rückkehr schneller als gedacht kommen wird.

In Deiner 1. Saison für unsere Farben hast Du schon relativ viel mitgenommen - inkl. Pokal 18 Einsätze, 1 (superwichtiges) Tor, 9 Gelbe Karten (Mannschaftsspitze) und Abtransport im Krankenwagen. Waren Deine Spielzeiten für andere Teams auch so erlebnisreich?
Diese Saison ist wirklich sehr aufregend. Ich habe mich super in Freiberg eingelebt und das Team und auch das Umfeld hat mich super aufgenommen. Das Tor zum Sieg gegen Taucha ist mein bisheriges Highlight und ich hoffe es werden noch weitere Tore für den BSC folgen. In meinen vorherigen Vereinen habe ich auch viele aufregende Saisons bestreiten können und Höhen wie Tiefen durchlebt also langweilig wird Fussball denke ich nie.

Für welche Mannschaften bist Du bisher aufgelaufen?
Meine bisherige Laufbahn fing in der F-Jugend bei Dynamo Dresden an. Dort durchlief den Jugenbereich bis zur C-Jugend. Danach ging es in B und A -Jugend über Süd-West Dresden zur Eintracht aus Dobritz. Dort fand auch der Sprung in den Männerbereich statt. Danach kam ich über Rotation Dresden zum BSC Freiberg.

Ist Freiberg also bisher die größte Herausforderung?
Freiberg ist für mich bisher natürlich eine der größten Herausforderungen, jedoch durch die Liga und das Umfeld auch sehr lukrativ. Es macht mir großen Spaß mit dem Team gemeinsam für den Ligaverbleib Woche für Woche hart zu arbeiten und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Ich bin auch sehr optimistisch, dass wir das Klassenziel erreichen und nächstes Jahr  in der gleichen Spielklasse antreten werden.

Was traust Du uns - hoffentlich bald wieder mit Deiner Hilfe - im Saisonendspurt noch zu?
Das einzige Ziel diese Saison heißt Klassenerhalt. Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir durchaus auch in der Lage sind sogenannte „Favoriten“ zu ärgern und aus solchen Spielen Punkte in die Bergstadt zu entführen. Es muss spätestens jetzt jedem bewusst werden um was es geht und der Fokus auf die restlichen Spiele gelegt werden. Ich bin voller Überzeugung, dass wir die Saison positiv beenden.

mehr News