Abwehrchef MARKUS SCHOLZ vor dem dritten Heimspiel gegen den FC Grimma

25 09 2016

Von: online-media

Hallo Markus, Du hast bis jetzt alle Pflichtspielminuten unserer ERSTEN in Liga und Pokal bestritten und scheinst bei den vielen Wechseln eine der wenigen Konstanten zu sein - wie schätzt Du den Saisonverlauf bis jetzt ein?
Herzliches Glückauf. Zum Auftakt in Hohenstein haben wir eine klasse Leistung gezeigt und hätten mit etwas Glück mit Punkten in die Saison starten können. Gegen einen spielstarken Gegner aus Riesa haben wir sehr diszipliniert gespielt und mit unseren beiden einzigen Torchancen die nötige Kaltschnäuzigkeit an den Tag gelegt, um einen Punkt mitzunehmen. Im letzten Heimspiel gegen Lößnitz haben wir nach einer starken Anfangsphase - wie auch die Woche zuvor im Pokal gegen Glauchau - das Spiel leider komplett aus der Hand gegeben und mit Glück den 3er doch noch hierbehalten. Etwas mehr Konstanz würde unserem Spiel sicher guttun. Nach dem Rückstand in Zwenkau wären wir letzte Saison wahrscheinlich zusammengebrochen und hätten uns unserem Schicksal ergeben. Dieses Mal haben wir aber Moral gezeigt und mit einer deutlichen Leistungssteigerung den Rückstand noch egalisiert. Ich denke dahingehend haben wir auch einen Schritt nach vorn gemacht. Gemessen an dem vergleichsweise schweren Auftaktprogramm sehe ich die bisherigen Ergebnisse deshalb durchaus positiv, wobei wir hier und da sogar noch mehr hätten mitnehmen können. Den Pokal lasse ich mal außen vor, da er für uns für eine erfolgreiche Saison nicht maßgeblich ist.

Du bist ja schon seit Januar 2013 bei uns, wo warst Du vorher im Fußball unterwegs?
Als gebürtiger Bautzner habe ich den Großteil meiner Jugend bei Budissa verbracht und mit Ausnahme der U14 bis U16, als ich für Dynamo Dresden am Ball war, alle Jugendmannschaften durchlaufen. Durch mein Studium hier an der TUBAF zog es mich dann logischerweise zum BSC.

Durch Deinen Auslandsaufenthalt hast Du ‚erst‘ 38 Spiele für uns gemacht - kommt diese Saison das erste kleine Jubiläum - die 50er Marke?
Hinzu kam ja noch meine Rückkehr nach Bautzen für ein halbes Jahr. Ich hoffe dass ich weiterhin frei von größeren Verletzungen bleibe. Von daher sollte es diese Saison hoffentlich irgendwann klappen.

Wo fühlst Du Dich auf dem Feld am wohlsten - Du hast ja schon einige Positionen in der ERSTEN gespielt?
In der ersten Zeit beim BSC habe ich auf meiner angestammten Position, im zentralen Mittelfeld, agiert. Diese Position hat mich über Jahre hinweg in der Jugend begleitet. Als ich dann später für eine kurze Zeit nach Bautzen zurückging wurde ich zum Innenverteidiger umfunktioniert. Die Umgewöhnung ist mir nicht schwergefallen und seitdem spiele ich nahezu ausnahmslos auf dieser Position. Ich denke dass ich beide Positionen gut ausfüllen kann und auch sehr gerne spiele.

An welches Erlebnis/Spiel mit unserer ERSTEN denkst Du besonders gern zurück?
Zuallererst natürlich mein erstes Männerspiel für den BSC im Frühjahr 2013 auf heimischen Platz gegen Görlitz. Nachdem ich erst wenige Trainingseinheiten mit der Mannschaft nach meinem Wechsel aus Bautzen absolviert hatte, war das für mich als A-Jugendspieler schon etwas besonderes. Des Weiteren einige Wochen später das Spiel beim Döbelner SC -  das wir zwar leider mit 2:4 verloren haben - ich mich aber zum ersten Mal in der Torschützenliste eintragen konnte. Da zwischen meinen Toren generell meist sehr viel Zeit vergeht, denke ich da gerne mal an solche Momente zurück. Ganz oben auf meiner Liste steht mit Abstand das vorletzte Heimspiel aus der vergangenen Saison gegen Hohenstein-Ernstthal, das wir nach großen Kampf am Ende noch zu einem 4:3 Heimsieg drehen konnten. Enorm wichtige 3 Punkte für uns in der damaligen Situation und sicher auch ein geiles Spiel für die Zuschauer.

Was traust Du unserer Mannschaft heute gegen den Tabellenführer und ganz allgemein in dieser Saison zu?
Ich denke heute wird es wichtig sein den Gegner vor Probleme zu stellen, hinten gut geordnet zu stehen und dabei immer wieder Akzente nach vorne zu setzen. Wenn wir das umsetzen werden wir heute sicher was zählbares hierbehalten und auch über die Saison ein unangenehmer Gegner für jede Mannschaft sein. Wenn wir das Woche für Woche auf den Platz bringen können sehe ich unsere Mission Nichtabstieg nicht gefährdet.

mehr News