Hallo Paul, auch Dir ein herzliches Willkommen beim BSC - wie gefällt es Dir bei Schwarz/Gelb?
Danke! Mir gefällt es sehr gut beim BSC.
Die Fußstapfen Deines Bruders bei uns sind ja ziemlich groß (d.Red. Tilo Kiontke absolvierte 73 Spiele für die ERSTE und erzielte 40 Tore) - hast Du Dich mit ihm vorab über den Wechsel unterhalten?
Als mein Bruder für den BSC (ERSTE und in der ZWEITEN) spielte, war ich fast bei allen Spielen als Zuschauer dabei. Dank seiner Übersicht im Spiel, welche er durch seine technischen Fähigkeiten schnell umsetzen konnte, war er nicht nur ein Torjäger, sondern auch immer ein Stratege seiner Mannschaft. Noch heute schlägt er präzise Pässe über 40 m oder hält mit Routine den Ball und sorgt so für Rhythmuswechsel im Spiel. Ich habe mit ihm ein Jahr in Dresden-Laubegast zusammen gespielt. Beeindruckend war für mich immer, wie exakt er Spiele lesen kann. Er ist noch heute mit seinen 45 Jahren als Spielertrainer in Hetzdorf aktiv. Klar habe ich mich mit ihm vorab über den Wechsel zum BSC Freiberg unterhalten.
Du scheinst auf den ersten Blick schon gut integriert - im Spiel gegen Stahl Riesa standest Du sogar als Kapitän auf dem Platz. Bist Du im Verein und in der Mannschaft schon angekommen?
Denke schon. Ich fühle mich wohl in der Mannschaft und wurde von Anfang an akzeptiert. Ok, als Kapitän bin ich aufgelaufen weil Chris Otto verletzungsbedingt fehlte.
In Deiner sportlichen Vita stehen bisher zahlreiche Vereine - was macht den besonders in Deinen Augen besonders oder anders als Deine bisherigen Vereine?
Es stimmt, ich war Spieler in einigen Vereinen. Das hing auch damit zusammen, dass ich mit meinem Vater - der einige Jahre mein Trainer war - mitgewechselt bin, mich sportlich die eine oder andere Herausforderung gereizt hat, oder sich die Gelegenheit bot, unter guten Trainern wie Daniel Küttner und „Lotte“ Müller zu trainieren.
Hier beim BSC Freiberg reizt mich die sportliche Herausforderung Landesliga spielen zu können. In der Mannschaft sehe ich das Potential zum Klassenerhalt. Und die Trainingsbedingungen sind auch gut. Allerdings hoffe ich künftig einmal auf dem Hauptplatz spielen zu können. Und was die Fans betrifft, so sind sie zwar nicht mehr so zahlreich wie zu Zeiten meines Bruders, stehen aber treu und lautstark hinter uns.
Was muss Deiner Meinung nach noch besser werden, um das große Ziel Klassenerhalt im Juni 2017 auch realisieren zu können?
Wie gesagt, die Mannschaft hat das Potential die Klasse zu halten, selbst ein Mittelfeldplatz sollte möglich sein. Allerdings muss die Mannschaft spielerisch unbedingt zulegen. Das betrifft Verbesserung des Abwehrverhaltens, die Raumaufteilung und die Abschlusshandlungen. Langsam sollte sich eine Stammformation heraus kristallisieren. Außerdem ist es mir oft zu ruhig auf dem Platz. Wir müssen uns mehr untereinander coachen.
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de