Hiobsbotschaften für den BSC

Die Freiberger Fußballer haben am Mittwoch gegen Dynamo Dresden II mit 3:5 verloren und die fünfte Test-Niederlage kassiert. Aber das war nicht wirklich die schlechte Nachricht in dieser Woche.

 

Fußball-Bezirksligist BSC Freiberg steht eine Woche vor dem Saisonstart ohne Torhüter da. Sören Geiger, der gerade vom FC Erzgebirge Aue II kam und nach dem Weggang von Kapitän Heydel die neue Nummer 1 werden sollte, hat sich im Landespokal gegen den SV See das Kreuzband angerissen. Zudem habe es beim 18-Jährigen einige Muskeln im Kniebereich erwischt, sagt BSC-Trainer Steve Dieske. "Das ist ein Horrorszenario für uns."

Denn Geiger, der am Mittwoch noch im Auer Krankenhaus lag, fällt mindestens ein Vierteljahr aus. Das sei das Schlimmste, was passieren konnte, sagt Dieske: "Gute Torhüter liegen ja nicht gerade auf der Straße." Und es ist auch nicht zu erwarten, dass die Kontrahenten in der Bezirksliga ihre Nummer 2 in den Freiberger Kasten schicken, wie es Testpartner Dynamo Dresden II am Mittwoch kurzerhand tat. "Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und haben auch schon einige Gespräche geführt", sagt BSC-Manager Andreas Gartner. Da jedoch die Saisonplanung fast überall abgeschlossen ist, sei die Situation im Moment wirklich schwierig.

Auch Erler schwer verletzt

Dabei bevorzugen die BSC-Verantwortlichen eine externe Lösung, erklärt Trainer Dieske. Mit Steve Kosbab und Sebastian Kaden gibt es zwar zwei gute Alternativen im eigenen Verein. Ersterer ist jedoch Stammkeeper der A-Junioren, die gerade wieder in die Landesliga gerückt sind. Kaden, der schon einige Kappen in der "Ersten" erhielt und durchaus überzeugte, kann aus Studiengründen nicht voll trainieren und ist als Nummer 1 beim BSC II (Mittelsachsenliga) fest eingeplant. "Beide werden dort ebenso dringend gebraucht", sagt Dieske.

Die schwere Verletzung des jungen BSC-Torhüters war aber nicht der einzige Rückschlag beim BSC in dieser Woche. Denn auch Maik Erler dürfte längere Zeit ausfallen. Der 29-Jährige musste sich gestern in Döbeln einer Arthroskopie im rechten Knie unterziehen, ebenfalls mit Verdacht auf Kreuzband- und Meniskusschaden. "Das tut uns genauso weh", sagt Dieske. Denn Erler und Krause bildeten zuletzt ein ganz starkes Duo im Mittelfeld.

Angesichts der zahlreichen Bulletins aus dem BSC-Lazarett ist die flotte Testpartie am Mittwoch gegen Oberligist Dynamo Dresden II, die 3:5 (1:2) endete, fast in den Hintergrund geraten. Dabei hatten die Freiberger erneut einem zwei Klassen höher spielenden Kontrahenten Paroli geboten. Vor allem was die Offensive betreffe, sei er sehr zufrieden, sagt Trainer Dieske. "Das war nochmals eine Steigerung gegenüber dem Bautzen-Spiel." Zwar habe man bei zwei Gegentoren keine gute Figur gemacht, "ansonsten war das ein kompakter Auftritt". Beim dem Tom Fischer nicht nur aufgrund seiner drei Tore noch herausragte.

Treuen-Test morgen absagt

Da auch Meik Mehner zurzeit noch verletzt fehlt und mit Steve Müller, Rico Thomas, Stefan Richter sowie Stephan Schäfer, der am Mittwochabend mit einer starken Kopfprellung zum Arzt musste, ein Quartett angeschlagen ist, hat der BSC den für Sonnabend geplanten letzten Test gegen den FSV Treuen gestern abgesagt. Bis auf Mehner sollten jedoch alle zum scharfen Start am kommenden Freitag in Lommatzsch wieder an Deck sein.

mehr News