Von: Steffen Bauer (Freie Presse)
Andreas Gartner hatte am Freitagabend doppelt Grund zur Freude: Zum einen durfte sich der Manager des BSC Freiberg über den ersten Sieg seiner Männer beim Hallenturnier um den Indoor-Region-Cup in Brand-Erbisdorf freuen. Zum anderen war die Veranstaltung in der Sporthalle des Brander Cottagymnasiums erneut "eine runde Sache", schätzte der Unternehmer, der das Turnier zum sechsten Mal veranstaltete, ein. "Es hätten sicher noch ein paar Zuschauer mehr sein können. Aber die, die da waren, haben ein spannendes und durchaus hochklassiges Turnier gesehen", sagte Gartner.
Und die 370 Fans auf den Rängen sahen mit dem BSC einen hochverdienten Sieger. "Die Truppe hat ein richtig gutes Turnier gespielt und war mit viel Spaß bei der Sache", lobte BSC-Trainer Steve Dieske. Die Truppe um Robert Ferry Dietrich und Sebastian Klemm (7 Tore), die am Ende als bester Spieler sowie bester Torschütze geehrt wurden, gewann sechs ihrer sieben Spiele und ging nur im Eröffnungsmatch gegen den SV Lichtenberg (1:1) nicht als Sieger vom Feld. Auch Regionalligist VfB Auerbach musste die Überlegenheit des Sachsenligisten aus Freiberg anerkennen.
"Der VfB war wie versprochen mit voller Kapelle gekommen, hat die Sache nicht auf die leichte Schulter genommen und auch nicht enttäuscht", sagte Veranstalter Andreas Gartner. Die Vogtländer liefen unter anderem mit Torjäger Carsten Pfoh (6 Treffer), dem Ex-Auer Kevin Hampf sowie den beiden Tschechen Jedinak und Bocek auf. Der BSC siegte mit 2:1 knapp, "aber hochverdient", so Trainer Dieske, und sicherte so Platz 1 der Vorrunde. Im Halbfinale mussten sich die Auerbacher dann auch dem Dorfhainer SV überraschend mit 1:2 geschlagen geben.
Der Kreisoberligist aus dem Osterzgebirge hatte mit Hebert, Voigt, Steinbach, Linthe, Simon und Polifka etliche Ex-Freiberger in seinen Reihen und sorgte dafür, dass der Achte der Regionalliga Nordost nicht ins Finale kam. Der BSC hatte im zweiten Aufeinandertreffen mit dem SV Lichtenberg keine Mühe: 6:0 fertigten die Freiberger den Bezirksligisten ab, der in Michel Drechsel (3 Treffer) seinen besten Schützen hatte. Im Endspiel gegen Dorfhain geriet der BSC zwar 0:1 in Rückstand, aber Löbel, Berger, Otto und Thomas, der in der Rolle als spielender Torwart überzeugte, sorgten noch für klare Verhältnisse.
Der VfB Auerbach holte sich mit einem 5:1 gegen Lichtenberg am Ende Platz 3. Der SV Fortuna Langenau, der mit Falk Seifert den besten Torwart des Turniers in seinen Reihen hatte, sicherte sich Rang 5 im 9-m-Schießen gegen die jungen und engagierten Brand-Erbisdorfer. "Es war wieder ein spannendes und attraktives Turnier", so das Fazit von BSC-Coach Dieske, dessen Schützlinge nach vier Finalniederlagen erstmals triumphierten. "Der Bann ist gebrochen", lachte Dieske.
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de