Von: Alf Kiulies
BSC Freiberg – Döbelner SC 5:2
Bei strahlendem Sonnenschein empfingen wir die Mannschaft des Döbelner SC. Nach der Auswärtspleite in Chemnitz und einer internen Aussprache in der Woche waren alle auf den Auftritt unserer Spieler gespannt. Das Team wurde erstmals allein von Trainer Uwe Großer betreut, der seit dieser Woche die komplette Verantwortung übernommen hat. In der Kabine blickte man in entschlossene Gesichter, gewillt, mit Kampfgeist und Leidenschaft in die Partie zu gehen.
Sofort mit Anpfiff nahm die Begegnung Fahrt auf. Die Döbelner zogen sich zunächst in die eigene Hälfte zurück und waren um defensive Stabilität bemüht. So konnten wir Angriff um Angriff aufbauen und das Spiel bestimmen. Die taktischen Vorgaben des Trainers wurden von allen Mannschaftsteilen gut umgesetzt. Kiu organisierte seine Hintermannschaft, die Außenverteidiger Paul und Felix schalteten sich oft in den Angriff ein und Hamid wirbelte im zentralen Mittelfeld, um mehrere Gegner zu binden und Freiräume zu schaffen. Unsere Außenstürmer Luis und Nick setzten sich häufig bis zur Grundlinie durch und spielten in den Strafraum, um unseren Mittelstürmer Tim zu bedienen. Einzig unsere Abschlusshandlungen waren noch nicht zwingend genug und wurden von der vielbeinigen Gästeabwehr gestört. In der 18. Minute machte es der Gegner besser und ging mit 0:1 in Führung. Nach einem langen Ball und einem nicht geahndeten Foul landete das Leder vor den Füßen eines Döbelners, der sehenswert ins obere Eck vollendete. Dieser Rückstand machte uns noch entschlossener und wir verstärkten den Angriffsdruck. Alle eingewechselten Spieler fügten sich gut ein und sorgten für frischen Wind. Fünf Minuten vor der Halbzeit setzten sich Luis und Paul im Doppelpass über unsere bärenstarke linke Angriffsseite durch und Paul war im Strafraum nur durch Foul von den Beinen zu holen. Kiu übernahm Verantwortung, legte sich den Ball zurecht und hämmerte ihn zum überfälligen Ausgleich ins Netz.
In der Pause stellte Coach Uwe noch einmal jeden Einzelnen auf seine Aufgaben ein. Die drei Punkte sollten unbedingt zu Hause bleiben und jeder Spieler sollte kämpferisch an seine Leistungsgrenze gehen. Das gelang über weite Strecken der zweiten Halbzeit. Zwischen der 31.-45. Minute brannten unsere Jungs ein kleines Feuerwerk ab und stellten die körperlich überlegene Gästeabwehr vor große Probleme. Vor allem Luis spielte seine Gegner schwindelig und sorgte permanent für Torgefahr. Bereits in der 32. Minute gingen wir mit 2:1 in Führung, als eine scharfe Hereingabe von Luis vom Fuß eines Gegners ins eigene Tor abgefälscht wurde. Zwei Minuten später vollendete Luis den schönsten Angriff des Spiels dann selbst. Über mehrere Stationen kam der Ball zu Hamid, der mustergültig den in die Gasse gelaufenen Nick bediente. Anstelle selbst den Torerfolg zu erzwingen, legte Nick auf den freistehenden Luis ab, der sicher verwandelte. Die Döbelner sahen sich nun gezwungen, selbst den eigenen Torerfolg zu suchen. Die daraus entstehenden Lücken nutzen wir zu sehenswerten Kontern. In der 41. Minute durfte sich Sascha nach einem Konter über die rechte Außenbahn in die Torschützenliste eintragen und sorgte damit vermeintlich für eine Vorentscheidung. Doch noch hatten die Döbelner nicht aufgesteckt und warfen jetzt alles nach vorn. Unsere Abwehr geriet unter Druck und einige Spieler konnten kraftbedingt nicht mehr alle Lücken schließen. In der 46. Minute verkürzte Döbeln auf 2:4 und der nächste Treffer lag förmlich in der Luft. Doch Lilli war nun warm geschossen und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Sensationell eine Parade, als sie dreimal hintereinander in höchster Not rettete. In den letzten 10 Minuten war der neue Teamgeist besonders zu spüren. Jeder hängte sich rein und bügelte den Fehler eines Mitspielers aus, alle Wechselspieler kämpften von der ersten Sekunde an und am Spielfeldrand drückten unsere verletzten Spieler Nils und Keule die Daumen. Den Schlusspunkt setzte Robert in der 53. Minute, dem dieser Treffer bestimmt zusätzliches Selbstvertrauen geben wird. Nach einem Durchbruch auf der in der zweiten Halbzeit starken rechten Angriffsseite standen gleich mehrere Spieler einschussbereit und Robert ließ sich diese Chance nicht nehmen und knallte den Ball in die Maschen. Mit 5:2 geht der Sieg am Ende auch der Höhe nach in Ordnung.
Die Wiedergutmachung ist eindrucksvoll gelungen. Unser Team strahlte mit der Sonne um die Wette. Glückwunsch an den neuen Cheftrainer für den ersten Sieg und die gelungene Einstellung unserer Mannschaft. Nun kommen die großen Spiele der Saison. Am Sonntag treffen wir im Derby auf dem Platz der Einheit gegen Fortuna Langenau, nur eine Woche später auf den Spitzenreiter aus Radebeul.
Unser Team: Lilli, Paul, Felix, Tim, Luis (1), Kiu (1), Nick, Hamid, Jordi, Robert (1), Sascha (1), Dennis
Berthelsdorfer Str. 53
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 26190
info@wis-freiberg.de
www.wis-freiberg.de
Tag | Ort | Zeit |
---|---|---|
Montag | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
November-März | ||