Von: Alf Kiulies
Döbelner SC - BSC Freiberg 3:3
Am Wochenende gaben wir unsere Visitenkarte in Döbeln ab. Dabei war es der erwartete Fight zweier gleichwertiger Mannschaften im Heinz-Gruner-Sportpark.
Angesichts des sehr kleinen Kunstrasenplatzes war mit vielen Strafraumszenen und Torchancen zu rechnen. In den ersten Minuten begannen wir ungewohnt nervös. Die spielerische Linie fehlte, viele Bälle gingen noch in der eigenen Hälfte verloren und das Zweikampfverhalten schien noch in der Kabine zu schlummern. Folgerichtig kamen die Hausherren, die komplett mit einem 2005er Jahrgang angetreten waren, zu Chancen. Auch die bereits in dieser frühen Phase mehrfach vorgenommenen Wechsel gaben unserem Team keine Sicherheit. Nach 7 Minuten nutzten die Döbelner eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft und erzielten ein völlig unnötiges Tor. Die anschließenden Minuten zeigten ein unverändertes Bild. Wir brachten kaum gelungene Aktionen zustande und konnten uns bei Lilly bedanken, dass wir nicht noch mehr Gegentore kassierten. Schließlich schlug es doch nach einem herrlichen Fernschuss zum 0:2 ein und wir befürchteten Schlimmes. So als hätten unsere Jungs diese Initialzündung gebraucht ging plötzlich ein Ruck durch die Mannschaft. Jetzt wurde der Ball schnell durch die eigenen Reihen kombiniert, Laufbereitschaft war da und wir gewannen endlich die wichtigen Zweikämpfe. Döbeln wankte und wir trafen. Zunächst markierte Kiu nach einem Eckball aus Nahdistanz den Anschlusstreffer und mit dem Pausenpfiff überwand Nick per Flachschuss den Torwart der Hausherren zum verdienten Ausgleich.
Die zweite Halbzeit begannen wir konzentriert und übernahmen schnell die Initiative. Beide Mannschaften waren bemüht, den nächsten Gegentreffer zu vermeiden und gingen nicht volles Risiko. Dennoch erarbeiteten wir uns gute Abschlusssituationen und einige Torchancen, ließen jedoch leider vor dem Tor die entscheidende Konzentration vermissen. Nach 47 Minuten durften unsere Jungs wieder jubeln. Nach einer schönen Kombination vollendete Mustafa abgeklärt ins lange Eck zur Führung. Nun gingen die Döbelner mit mehr Mut und Entschlossenheit zu Werke und öffneten ihre Abwehr. Leider konnten wir die sich daraus ergebenden Lücken nicht zum spielentscheidenden Treffer nutzen und ließen gute Chancen aus. Es wurde eine Abwehrschlacht. Wir verteidigten mit Leidenschaft, warfen uns in jeden Schuss und hofften auf den Schlusspfiff. Dem Schiri gefiel die Partie so gut, dass er aus ansonsten unerklärlichen Gründen 3 Minuten nachspielen ließ. Es kam wie es kommen musste … in der letzten Minute dieser Nachspielzeit fiel dann doch der Ausgleich zum 3:3.
Obwohl unser Team zunächst sehr traurig war und wir den verlorenen Punkten nachtrauerten, geht das Unentschieden am Ende in Ordnung. Wenn wir in den nächsten Spielen über volle 60 Minuten unsere Leistung abrufen, werden wir auch gegen weitere Spitzenmannschaften gewinnen. Bereits am nächsten Spieltag haben wir Gelegenheit dazu, am Samstag geht es zum Derby nach Langenau. Viel Erfolg!
Team: Lilli, Nils, Keule, Felix, Luis, Kiu (1), Nick (1), Hamid, Jordi, Sascha, Tim, Mustafa (1)
Berthelsdorfer Str. 53
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 26190
info@wis-freiberg.de
www.wis-freiberg.de
Tag | Ort | Zeit |
---|---|---|
Montag | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
November-März | ||