D1: Fortuna gewinnt Derby dank besserer Chancenverwertung

29 04 2018

Von: Alf Kiulies

BSC Freiberg – Fortuna Langenau 0:3

Am 18. Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Klassiker zwischen dem BSC und Fortuna Langenau. Am Ende wurden die Langenauer ihrer Favoritenrolle gerecht und nahmen die drei Punkte mit nach Hause. Allerdings wäre heute viel mehr für uns drin gewesen, da wir fußballerisch zwei gleichwertige Mannschaften und ein gutklassisches Spitzenspiel der Landesklasse gesehen haben und unsere Kicker am Ende nur an der mangelhaften Chancenverwertung scheiterten.

Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte, intensive Partie. Man spürte beiden Mannschaften die Bedeutung des Derbys und die damit verbundene Anspannung an. Kein Team konnte sich Vorteile erarbeiten, viele Bälle gingen auf beiden Seiten im Mittelfeld verloren und die Abwehrreihen hatten die gegnerischen Angreifer gut im Griff. So fiel die Gästeführung ziemlich überraschend, als sich die Langenauer nach 15 Minuten durch kluges Passspiel der Strafraumgrenze näherten und mittels Flachschuss den ersten Treffer markierten. Daraufhin verstärkten wir unseren Offensivdrang und übernahmen die Kontrolle im Mittelfeld. Richtig gefährlich wurden wir jedoch kaum, zu gut wurde die Gästeabwehr von Sarah Dittrich organisiert. Nur selten konnten sich unsere Stürmer Luis und Nick durchsetzen, fast immer waren die Fortunen in der Überzahl. So ergaben sich für uns lediglich nach Eckbällen Gelegenheiten, dem Tor näher zu kommen. Aber auch diese Standards verpufften wirkungslos. Stattdessen gewährten wir dem Gegner noch einige gute Konterchancen, die diese zum Glück nicht nutzen konnten.

Nach der Pause kamen wir als das eindeutig bessere Team auf den Platz. Langenau zog sich weit zurück und überließ uns Spielfeld und Ball. In dieser stärksten Phase des BSC zeigte jeder Freiberger Kampfgeist und Laufbereitschaft, der Ball lief gut durch unsere Reihen und der Ausgleich lag in der Luft. Vor allem über die linke Seite konnten wir uns häufig gut in Szene setzen, Paul und Kiu schalteten sich immer öfter in den Angriff ein und schufen so Überzahlsituationen. Doch ein Manko wurde deutlich. Vor dem Tor agierten wir zu harmlos, in der Box fehlten Durchschlagskraft und Präzision. Die Torschüsse waren zu schwach oder unplatziert. Wir rannten entschlossen und mutig an, ein Treffer wollte heute aber nicht gelingen. Dem Gegner schon, sogar noch zweimal. In der 46. Minute wurden wir ausgekontert und lagen wie in Durchgang 1 unverdient mit 0:2 zurück. Wir brauchten etwas, um uns von diesem Schock zu erholen, kämpften aber tapfer weiter. Bei sichtlich nachlassenden Kräften war jedoch die Luft raus und kurz vor Schluss erhöhte Langenau zum 0:3-Endstand.

Die Niederlage war am Ende auch verdient, weil uns Fortuna Langenau in einem Punkt überlegen war: Chancenverwertung. Obwohl die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff sehr groß war, dürfen wir mit dem kämpferischen und spielerischen Auftritt unserer Mannschaft zufrieden sein.  Alle Fans sahen ein rassiges und dennoch faires Derby. Schon nächste Woche wartet mit Radebeul das nächste Spitzenteam und die nächste Chance auf einen Heimsieg.

Unser Team: Lilli, Paul, Felix, Sascha, Luis, Kiu, Nick, Dennis, Hamid, Jordi, Robert, Tim

mehr News

weitere Bilder

Team-Sponsor

WIS GmbH

Berthelsdorfer Str. 53
09599 Freiberg

Tel.: 03731 / 26190
info@wis-freiberg.de
www.wis-freiberg.de

Co-Sponsor

Ansprechpartner

Trainer
Danny Kost


Mail: juniorteam@bsc-freiberg.de

Trainingszeiten

Tag

Ort

Zeit

Montag

Platz der Einheit

17.00 - 18.30 Uhr

Mittwoch

Platz der Einheit

17.00 - 18.30 Uhr


November-März