Von: Alf Kiulies
BSC Freiberg – FC Grimma II 2:1
Am Beginn der Osterferien durfte unser Team am Gründonnerstag im Nachholspiel gegen den FC Grimma II ran und legte sich nach 60 Minuten selbst drei Punkte ins Osternest. Damit bleiben wir in der Spitzengruppe der Landesklasse Mitte und haben es weiterhin selbst in der Hand, ganz oben mitzumischen.
Die Partie gegen die Gäste aus der Muldestadt Grimma war die erwartet schwere Aufgabe. Bereits im Hinspiel hatten wir nur 1:0 gewonnen und so waren wir trotz der klaren Unterschiede in der Tabelle gewarnt. Der Trainer hatte die Mannschaft vor dem Anpfiff entsprechend eingestellt und motiviert. Doch entgegen unserer bisherigen Offensivphasen jeweils zu Beginn der Spiele nahm die Begegnung diesmal nur langsam Fahrt auf. Beide Mannschaften konnten sich im Mittelfeld kaum entscheidend durchsetzen. Meist wurde der Ball nach wenigen Stationen wieder verloren oder nach hinten gespielt, so dass sich kaum Chancen ergaben. Lediglich bei langen Bällen wurde es gefährlich, die die Stürmer auf beiden Seiten jedoch nur schwer erlaufen oder nicht zum Torerfolg nutzen konnten. Zum Ende der 1. Halbzeit wurden unsere Spieler angesichts des Spielstands etwas ungeduldig und es häuften sich die Fehler in unseren Reihen. Unsere Abwehr und Torhüterin Lilli hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen, die jedoch mit gutem Zweikampfverhalten und Routine beherrscht wurden. Unsere Stürmer waren zwar sehr laufstark, konnten sich jedoch gegen die tapfer kämpfenden Abwehrrecken aus Grimma nur selten behaupten und blieben im Dribbling zu oft hängen. Kurz vor dem Pausentee köpfte Jordi den Ball nach einem gelungenen Angriff aus Nahdistanz knapp neben den Pfosten und so ging es torlos in die Kabinen.
Mit Wiederanpfiff verstärkten wir unsere Bemühungen und drängten auf die Führung. Doch plötzlich zappelte der Ball in unserem Netz. Die Grimmaer spielten einen klasse Konter, unsere Abwehrspieler kamen jeweils einen Schritt zu spät und der Mittelstürmer hatte Platz und Zeit, um in aller Ruhe zur 0:1-Führung zu vollenden. Während die Gäste noch jubelten und der Schiri den Namen des Torschützen notierte, gingen unsere Jungs wütend zum direkten Gegenangriff über. Dieser endete in der 37. Minute mit dem 1:1-Ausgleich, als der Ball im Strafraum zu Nick gespielt wurde und er sicher verwandelte. Nun begann ein Spiel auf ein Tor. Wir übernahmen endlich die Spielkontrolle und konnten die Gegner zeitweise im Strafraum einschnüren. Wir erspielten uns Chance um Chance, konnten jedoch daraus kein Kapital schlagen. Die Zeit rannte uns davon und die Muldestädter kämpften aufopferungsvoll um ihren Auswärtspunkt. So musste wieder ein ruhender Ball die Entscheidung zu unseren Gunsten bringen. Nach 56 Minuten war es soweit. Ein Eckball flog durch den Fünfmeterraum und am zweiten Pfosten köpfte Dennis das Leder gegen die Flugrichtung unhaltbar ins lange Eck. Endlich wurden unsere Geduld und spielerische Überlegenheit belohnt und kurze Zeit später ertönte der Schlusspfiff.
Diese drei Punkte waren fest eingeplant, aber schwer erkämpft. Das Team aus Grimma spielte lange Zeit auf Augenhöhe und kann mit dieser Leistung auf weitere Punkte hoffen. Wir können in den Osterferien Energie tanken und am 14. April geht es dann zum Spitzenspiel gegen den CFC II nach Chemnitz.
Unser Team: Lilli, Paul, Jordi, Luis, Kiu, Nick (1), Dennis (1), Hamid, Felix, Sascha, Tim
Berthelsdorfer Str. 53
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 26190
info@wis-freiberg.de
www.wis-freiberg.de
Tag | Ort | Zeit |
---|---|---|
Montag | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
November-März | ||