Von: Alf Kiulies
Chemnitzer FC II - BSC Freiberg 9:1
Mit hängenden Köpfen schlichen sich unsere Kicker am Samstag vom Rasen des CFC-Nachwuchszentrums am Neubauernweg. Hinter ihnen lag die schwächste Leistung der gesamten Saison, die in der Schlussviertelstunde durch die Chemnitzer Hausherren gnadenlos bestraft wurde.
Die Ausgangssituation war der Tabelle nach geschaffen für ein Spitzenspiel. Mit einem Sieg wären wir an den Fußballern vom CFC dran gewesen und entsprechend groß war die Hoffnung auf einen Dreier. Die ersten fünf Minuten gehörten uns und nach einigen vielversprechenden Angriffen wuchs die Hoffnung. Doch dann zogen die Chemnitzer das Tempo spürbar an. Dabei spielten sie sehr häufig über ihre schnellen Außenstürmer und schufen permanent gefährliche Überzahlsituationen in Tornähe. Wir konnten uns kaum aus der Umklammerung befreien und verloren in der Vorwärtsbewegung zu schnell die Bälle. Nach 14 Minuten war es dann soweit und wir gerieten 0:1 in Rückstand. In dieser Phase wehrten wir uns jedoch tapfer und drängten auf den Ausgleich. Allerdings gelang es unseren Offensivkräften nicht, klare Chancen zu erspielen und echte Torgefahr auszustrahlen. In der Defensive standen wir nicht kompakt, die Lücken war zu groß und für den Einzelnen im Eins gegen Eins schwer zu verteidigen. Nach einem Doppelschlag in der 23. Minute war die Partie beim Stand von 0:3 fast schon gelaufen und wir taumelten der Halbzeitpause entgegen.
In der Pause fand unser Trainerteam offenbar noch einmal die richtigen Worte, denn sofort mit Wiederanpfiff stürmten wir zielstrebig und konsequent auf den ersten Treffer. Bei zwei Großchancen hätten wir das Leder im gegnerischen Kasten versenken müssen, doch das Tor machte der CFC. Der Druck der Gastgeber nahm nun wieder zu. In dieser Phase erzielten wir in der 44. Minute den Ehrentreffer, als Mustafa nach kurzem Solo aus der Distanz abzog und der Ball im Angel zappelte. Aber unser Team glaubte nicht mehr an eine Wende und so ergaben wir uns in den Schlussminuten unserem Schicksal. Die Körperhaltung sprach nun Bände, fast jeder Zweikampf wurde verloren, die Laufbereitschaft fehlte und nach vorn ging überhaupt nichts mehr. So fielen ab der 55. Minute die Tore wie reife Früchte und am Ende erlebten wir ein Debakel.
Die Enttäuschung nach dieser Leistung war riesengroß. Unabhängig vom guten Spiel des Gegners war unser Auftritt über weite Teile der Partie deutlich unter unseren Möglichkeiten. Hoffentlich bekommen wir dieses Erlebnis schnell aus den Köpfen und schaffen wieder eine positive Atmosphäre, um am kommenden Samstag gegen Döbeln den nächsten Heimsieg zu feiern.
Unser Team: Lilli, Paul, Felix, Luis, Kiu, Nick, Hamid, Mustafa (1), Maximilian, Robert, Dennis
Berthelsdorfer Str. 53
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 26190
info@wis-freiberg.de
www.wis-freiberg.de
Tag | Ort | Zeit |
---|---|---|
Montag | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
November-März | ||