Von: Alf Kiulies
FV Blau-Weiß Stahl Freital - BSC Freiberg 2:5
Am Samstag trafen wir in Freital auf die D-Jugend des Traditionsclubs Stahl Freital. Die Aufsteiger rangieren auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dennoch oder gerade deshalb wollten wir keineswegs über diese Hürde stolpern.
Wir begannen mit viel Tempo, machten sofort Druck und ließen keinen Spielaufbau des Gegners zu. Angriff um Angriff rollte Richtung Tor, einzig die Präzision im Abschluss fehlte. Nach 6 Minuten fiel der überfällige Führungstreffer durch Nick, der vorher mustergültig von Luis bedient wurde. Im Gefühl der Überlegenheit waren wir jedoch für kurze Zeit unaufmerksam, unterschätzten eine weite Flanke aus dem Mittelfeld und der freistehende Stürmer der Freitaler glich nur eine Minute später zum 1:1 aus. Es kam noch schlimmer. Weitere 60 Sekunden später ging der Gastgeber nach einem Freistoß durch einen Sonntagsschuss in Führung und hatte das Spiel gedreht. Diese Wendung setzte uns zu. Unsere Angriffsbemühungen wurden Stückwerk und die Nerven flatterten. Wir waren zu sehr mit uns und der teilweise merkwürdigen Regelauslegung des Schiedsrichters beschäftigt und verloren unsere Dominanz. Das Spiel auf dem kleinen Kunstrasenplatz verflachte, unseren zum Teil wütend vorgetragenen Angriffen fehlte die Gefahr. Nun wurde auf beiden Seiten kräftig durchgewechselt, was der Partie aber keine Impulse verlieh. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Kabine. Tatsächlich war die Befürchtung Realität geworden und wir lagen gegen einen vermeintlich leichten Gegner zurück.
Entschlossen kehrten unsere Jungs auf den Rasen zurück und sollten uns mit einer starken 2. Halbzeit belohnen. Sofort übernahmen wir die Initiative, banden alle Positionen in unsere Angriffe ein und setzten uns in der Hälfte des Gegners fest. Folgerichtig glichen wir zum 2:2 aus, als der Ball über mehrere Stationen bei Nick landete und er ins kurze Eck verwandelte. Wir marschierten weiter nach vorn, kämpften leidenschaftlich und standen bei den wenigen Angriffen der Hausherren sicher. Mit zunehmender Spieldauer stieg die Anspannung bei Spielern und Zuschauern. Es brauchte jedoch die Unterstützung der Freitaler, um nach 48 Minuten in Führung zu gehen. Ein langer Ball sprang mehrfach im Strafraum auf und wurde von Nick Richtung Tor verlängert. Irgendwie berührte auch ein Freitaler noch das Leder, ohne jedoch das Gegentor zu verhindern. Nun wurde es hektisch. Die tapfer kämpfende Heimmannschaft warf nun alles nach vorn, mobilisierte die letzten Kräfte und erspielte sich einige gute Schussgelegenheiten. Diese wurden von Lilli sicher pariert oder verfehlten das Gehäuse. Jetzt ergaben sich für uns natürlich Räume, die wir in der 55. Minute zur Vorentscheidung nutzten. Ein Einwurf wurde von Luis aufgenommen, er dribbelte seinen Gegner aus und schob ebenfalls ins kurze Torwarteck zum 2:4 ein. Jetzt war der Widerstand gebrochen und wir kontrollierten das Geschehen. Vor allem nach Ecken brannte es im Freitaler Strafraum mehrfach, doch der Torhüter verhinderte weitere Treffer. Kurz vorm Abpfiff machten wir den Deckel endgültig drauf, als wir einen indirekten Freistoß im Strafraum zugesprochen bekamen. Diesen hämmerte Kiu zum 2:5-Entstand unter die Latte, etwas später bejubelten wir Abpfiff und Auswärtssieg.
Der Sieg war hochverdient, auch wenn das Ergebnis über den tatsächlichen Spielverlauf hinwegtäuscht. Positiv ist die deutliche Leistungssteigerung der 2. Halbzeit und die insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung. Nächste Woche begrüßen wir mit Frankenberg den Tabellennachbarn zum letzten Heimspiel der Hinrunde, wie immer 10:30 Uhr auf dem PdE.
Team: Lilli, Paul, Felix, Sascha, Luis (1), Kiu (1), Nick (2), Mustafa, Jordi, Keule, Robert, Tim
Berthelsdorfer Str. 53
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 26190
info@wis-freiberg.de
www.wis-freiberg.de
Tag | Ort | Zeit |
---|---|---|
Montag | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | Platz der Einheit | 17.00 - 18.30 Uhr |
November-März | ||