Von: ak
SV Fortuna Langenau – BSC Freiberg 2:1
Der Auftakt in der Meisterschaft bescherte uns gleich den Klassiker mit der Fortuna aus Langenau. Es waren wieder zahlreiche Fans beider Teams gekommen, um das Duell am Spielfeldrand zu verfolgen. Unsere Abwehr musste infolge der Verletzung unseres Kapitäns Nils umgestellt werden und wurde deshalb von Kiu organisiert. Wir kamen gut in die Partie und konnten uns sofort Feldvorteile erarbeiten. Aus einer stabilen Abwehr heraus lief der Ball sicher in den eigenen Reihen. In regelmäßigen Abständen erspielten wir uns gute Chancen, die wir jedoch nicht zum Torerfolg nutzen konnten. Nach einer Viertelstunde hatten wir großes Pech, als Luis nach einer tollen Kombination nur den Innenpfosten traf. Die Gastgeber durften sich vor allem bei ihrem Goalie bedanken, der mit einigen tollen Paraden lange die Null sicherte. Die Hausherren beschränkten sich meist auf Konter und versuchten, ihre schnellen Stürmer mit langen Bällen zu versorgen. Richtig gefährlich wurde es selten und die wenigen Torschüsse waren sichere Beute von Lilli. In der 30. Minute fiel dann doch die verdiente Führung. Endlich ging es mal schnell, der Ball wurde direkt gespielt und Jordi bediente Kussai, der im Strafraum aus zentraler Position sicher verwandelte. Beim Spielstand von 1:0 wurden die Seiten gewechselt. Fortuna kam mutiger aus der Kabine und erhöhte den Druck. In der Vorwärtsbewegung verloren wir den Ball oft zu schnell und in den Zweikämpfen kamen wir häufig einen Schritt zu spät. So rollten zahlreiche Angriffe auf unser Tor zu und unsere Defensive musste Schwerstarbeit verrichten. Doch wir überstanden diese Phase ohne Gegentreffer und bekamen wieder Oberwasser. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Ein sehenswerter Distanzschuss von Melvin krachte an die Lattenunterkante, im nächsten Angriff scheiterte Hamid freistehend. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir deutlicher führen müssen. Auch in der Folgezeit bekamen wir weitere, gute Kontergelegenheiten, die wir teilweise fahrlässig verschenkten. Die Langenauer spürten, dass das Spiel noch nicht entschieden war. Sie mobilisierten jetzt alle Kräfte und wurden immer zwingender. Bei einigen Jungs aus unserem Team ließen die Kräfte nach und so wurden die Lücken zwischen Mittelfeld und Abwehr immer größer. Bei eigenem Ballbesitz spielten wir dennoch mit fast allen Feldspielern weiter nach vorn und vernachlässigten ohne Not unsere Absicherung. Das sollte sich in der dramatischen Schlussphase rächen. 2 Minuten vor Abpfiff war es dann soweit und Fortuna erzielte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Ausgleich. Doch es kam noch schlimmer und in der Schlussminute donnerten die Gastgeber die Kugel zum 2:1 in die Maschen. Mit hängenden Köpfen verließen wir den Rasen und die Enttäuschung über den verschenkten Auswärtssieg war allen Spielern deutlich anzusehen. Kopf hoch, nächste Woche im ersten Heimspiel machen wir es besser.
Unser Team: Lilli, Paul, Luis, Kiu, Jordi, Dome, Sandro, Felix, Kussai, Melvin, Hamid, Tim, Giorgi, Diar, Mo
Tag | Ort | Zeit |
---|---|---|
Dienstag | Platz der Einheit | 17.00-18.30 Uhr |
Donnerstag | Platz der Einheit | 17.00-18.30 Uhr |
Freitag | Platz der Einheit | 17:00-18:30 Uhr |
November-März | ||