Andreas Kerner
Rene-Mike Legien
Florian Felke
Fabian Schößler
Daniel Heinze
Alexander Laas
Benjamin Schmidt
Alexander Siebeck
Tom Nattermann
Eric Daubitz
Alexander Sorge
Martin Heydel
Sebastian Krause
Stephan Schäfer
Stefan Richter
Christopher Otto
Maik Uhlig
Rick Römmler
Maik Erler
Paul Berger
Ronny Weigel
Martin Neubert
Matthias Hamrol
Kevin Schiller
Mirko Jentzsch
Peter Rölke
Hannes Mietzelfeld
Tom Dietze
Robert Ferry Dietrich
Tom Fischer
Yannick Fongern
Florian Hüttmann
Luis Kröber
Meik Mehner
Von: Steffen Bauer (Freie Presse)
Die Fußballer des BSC haben gestern eine Überraschung knapp verpasst. Beim Tabellenzweiten der Landesliga, RB Leipzig II, boten die Freiberger mit einer endlich wieder kompakten Abwehrleistung lange Paroli, mussten sich aber am Ende mit 0:2 (0:1) geschlagen geben.
Zumindest wurden die Freiberger, die zuletzt dreimal in Folge verloren (3:10 Tore) von den im Frühjahr noch ungeschlagenen "Roten Bullen" (10 Siege/1 Remis) nicht auf die Hörner genommen. "Wir haben unser Nahziel sicher erreicht und uns ordentlich verkauft", sagte BSC-Manager Andreas Gartner. Vor allem kämpferisch habe die Mannschaft überzeugt, "und auch in der Abwehr haben wir kaum etwas zugelassen", lobte Gartner. Mit etwas Glück hätte man am Ende vielleicht sogar etwas mitnehmen können.
Allerdings lagen die Freiberger Mitte der 1. Halbzeit dennoch zurück, als ein 22-m-Freistoß aus zentraler Position genau im Winkel des BSC-Tors landete. Heydel war ohne jede Chance. Den Gästen, mit dem jungen Neubert für den kurzfristig ausgefallenen Scholz (Knieprobleme) in der Startelf, gelang offensiv aber kaum etwas. In der zweiten Hälfte spielten die Gäste aber mutiger nach vorn und suchten ihr Heil in der Flucht, sagte Gartner. "Läuferisch sind alle Spieler bis an ihre Grenzen und teilweise darüber hinaus gegangen." Rick Römmler hatte die beste Chance zum 1:1, konnte den Ball aber an der Strafraumgrenze nicht kontrollieren. Als die Freiberger in der Schlussphase alles versuchten, um vielleicht noch zum Ausgleich zu kommen, brachte ein Konter der Leipziger die Entscheidung. "Wir haben bei einem Spitzenteam der Liga eine Topleistung gebracht", sagte der BSC-Manager. "Darauf müssen wir jetzt aufbauen."
Mit weiterhin 22 Punkten fiel der BSC auf den drittletzten Rang der Tabelle zurück, da Bautzen (13./24) mit einem 6:1 gegen Borea Dresden vorbeizog. Bereits am Mittwoch laufen die Freiberger wieder daheim auf. 18.30 Uhr kommt dann der FC Eilenburg zum Nachholspiel.
Minute | Ergebnis | Heim | Aktion | Gast |
---|---|---|---|---|
– | 0 : 0 | Blauer Himmel, Sonnenschein, knapp 26 Grad und absolute Top-Bedingungen hier im Trainingszentrum von RB Leipzig. Es wird schwer - keine Frage, aber unsere Mannschaft ist motiviert, hier eine kleine Überraschung zu schaffen ... | ||
25 | 1 : 0 | ![]() | Tor durch Daniel Heinze Direkter 22m-Freistoß aus zentraler Position in den Winkel | |
33 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Maik Erler Foulspiel | ![]() | |
45 | 1 : 0 | Halbzeit - Gute kompakte Defensivleistung unserer Mannschaft, leider liegen wir trotzdem durch einen Standard zurück ... | ||
46 | 1 : 0 | Meik Mehner kommt für Martin Neubert | ![]() | |
66 | 1 : 0 | ![]() | Mirko Jentzsch kommt für Daniel Heinze | |
76 | 1 : 0 | Robert Ferry Dietrich kommt für Maik Uhlig | ![]() | |
76 | 1 : 0 | ![]() | Peter Rölke kommt für Eric Daubitz | |
82 | 1 : 0 | Yannick Fongern kommt für Paul Berger | ![]() | |
82 | 2 : 0 | ![]() | Tor durch Mirko Jentzsch | |
84 | 2 : 0 | ![]() | Kevin Schiller kommt für Alexander Laas |
Bilder: BSC Freiberg/ag
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de