Martin Heydel
Christopher Otto
Stefan Richter
Patrick Löbel
Maik Uhlig
Meik Mehner
Steve Müller
Sebastian Krause
Maik Erler
Stephan Schäfer
Rico Thomas
Axel Keller
Sebastian Hempel
Frank Paulus
Christoph Hartmann
Georg Balatka
Marcel Kleber
Maximilian Swozil
Hendrik Geißler
Steffen Dörner
Rutger Nagel
Johannes Hartmann
Sören Geiger
Ludwig Berndt
Tom Fischer
Yannick Fongern
Dorian Hakrama
Rick Römmler
Manuel Sensfuß
Marcel Lohse
Heiko Bandulewitz
Maik Kretzschmar
David Seifert
Martin Schmidt
Marcel Reck
Berko Berthold
Von: Holk Dohle (Freie Presse)
Bergstädter setzen sich an die Spitze
Die Siegesserie der BSC-Fußballer hält an. Durch einen 2:0-Heimerfolg über Bezirksliga-Spitzenreiter Pirna-Copitz haben die Freiberger nun selbst den Platz an der Sonne eingenommen und damit die Tür in die Landesliga weit aufgestoßen.
Sebastian Mays Augenringe dürften nun noch größer und noch dunkler geworden sein. "103 schlaflose Nächte" habe er seit der 0:9-Klatsche am 9. November 2013 beim VfL Pirna-Copitz verbracht, gab der Stadionsprecher des BSC Freiberg am Samstagnachmittag bekannt. Und auch in der Nacht zum Sonntag dürfte May kaum ein Auge zugemacht haben. Denn im Rückspiel auf dem Platz der Einheit revanchierten sich die Bergstädter für die Hinrundenschmach und bezwangen den Tabellenführer von der Elbe verdient mit 2:0 (1:0). Durch den 13. Sieg in Folge entthronten die BSC-Kicker den Klassenprimus der Bezirksliga Mitte und nahmen selbst den Platz an der Sonne ein. Ebenso rekordverdächtig wie die Erfolgsserie dürfte die Zuschauerzahl sein: 848 Besucher sahen das Spitzenspiel auf dem Kunstrasenplatz an der Chemnitzer Straße. Allerdings verpasste ein Teil der Zuschauer die Anfangsphase, denn selbst 20 Minuten nach dem Anpfiff stand noch eine lange Schlange am Kartenhäuschen.
So sahen die Zuspätkommer in einer bis dahin wenig aufregenden Partie nicht, wie Freibergs Sebastian Krause nach einer schönen Körpertäuschung im gegnerischen Strafraum niedergerungen wurde. Dafür hörten sie den Pfiff des guten Schiedsrichters Lars Albert (RB Leipzig): Elfmeter! Der Gefoulte lief selbst an und versenkte die Kugel sicher rechts unten im Netz (18.).
Die Gäste mühten sich zwar, besaßen auch leichte Feldvorteile, blieben aber in der Offensive erschreckend blass. Freibergs Abwehrgarde mit Stefan Richter und Patrick Löbel in der Mitte sowie den Außen Maik Uhlig und Christopher Otto machte ein großes Spiel. Einzig bei Standards zog Gefahr vor dem BSC-Kasten auf, doch dann zeigte sich Keeper Martin Heydel auf dem Posten. Auf der Gegenseite konnte sich auch der Gästeschlussmann auszeichnen, als er ein 20-Meter-Pfund des starken Krause über die Latte lenkte. Kurz vor der Pause hatten die Bergstädter Glück, als Heydel einen Eckball vor die Füße eines Gegners boxte, dann aber gedankenschnell die Fäuste nach oben riss und den Schuss aus Nahdistanz parierte.
Nach dem Seitenwechsel kam mehr Feuer ins Gipfeltreffen der Bezirksliga Mitte. Zuerst brannte es vor der Kiste der Gäste, doch Stephan Schäfer traf nur das Außennetz (46.). Gegenüber parierte Heydel zweimal glänzend (52., 65.). Dann knisterte es "Das Team hat sich für die harte Arbeit belohnt."
Steve Dieske BSC-Trainer
wieder vor der VfL-Bude. Als der Gästekeeper bei einer Flanke gefoult wurde, ließ dieser sich zu einer Tätlichkeit hinreißen und wurde dafür vorzeitig unter die Dusche geschickt (68.). Da Pirna-Copitz bis dahin schon dreimal gewechselt hatte, musste ein Feldspieler in den Kasten. Aber auch Freiberg geriet in Unterzahl, da Otto nach dem Foul am Keeper die Ampelkarte sah.
In der Schlussphase versuchten die Ostsachsen noch einmal alles, um den Verlust der Tabellenführung zu verhindern. Doch es blieb bei Stückwerk. Die Bergstädter lauerten derweil auf Konter, kamen auch zu zwei guten Chancen, konnten aber selbst eine 4:2-Überzahl vor dem Tor nicht nutzen. Beim dritten Versuch klappte es. In der 85. Minute sorgte der erst vier Minuten zuvor eingewechselte Rick Römmler für die Entscheidung, als er das Leder nach Zuspiel von Rico Thomas zum 2:0 in die Maschen drosch und damit die Tür zur Landesliga ganz weit aufstieß.
"Ein großes Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat hervorragend gekämpft, sich voll an die taktischen Vorgaben gehalten und sich für die harte Arbeit in den vergangenen Monaten belohnt", sagte Steve Dieske. Vom im Vorfeld von Pirna-Copitz angekündigten Plan, wie Freiberg zu bezwingen sei, habe er dagegen nichts gesehen, so der BSC-Coach weiter.
Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat es sein Team (60 Punkte) nun selbst in der Hand, den VfL (58) auf Distanz zu halten. Dieske: "Klar sind wir jetzt Tabellenerster und wollen die Position auch verteidigen. Aber für Gratulationen ist es zu früh." Auf Sebastian May warten also noch einige schlaflose Nächte.
Minute | Ergebnis | Heim | Aktion | Gast |
---|---|---|---|---|
18 | 1 : 0 | ![]() | Elfemter verwandelt durch Sebastian Krause Nach Foul an Sebastian Krause | |
28 | 1 : 0 | Heiko Bandulewitz kommt für Sebastian Hempel | ![]() | |
32 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Christoph Hartmann | ![]() | |
38 | 1 : 0 | Martin Schmidt kommt für Maximilian Swozil | ![]() | |
44 | 1 : 0 | ![]() | Gelbe Karte für Christopher Otto Foulspiel | |
58 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Hendrik Geißler Foulspiel | ![]() | |
60 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Marcel Kleber Foulspiel | ![]() | |
60 | 1 : 0 | Marcel Reck kommt für Rutger Nagel | ![]() | |
68 | 1 : 0 | Rote Karte für Axel Keller Tätlichkeit | ![]() | |
68 | 1 : 0 | ![]() | Gelb-Rote Karte für Christopher Otto Foulspiel | |
81 | 1 : 0 | ![]() | Rick Römmler kommt für Stephan Schäfer | |
84 | 2 : 0 | ![]() | Tor durch Rick Römmler | |
84 | 2 : 0 | ![]() | Gelbe Karte für Rico Thomas Unsportlichkeit | |
88 | 2 : 0 | ![]() | Yannick Fongern kommt für Rico Thomas | |
90 | 2 : 0 | ![]() | Tom Fischer kommt für Steve Müller |
Bilder: Marcel Schlenkrich, Manuel Heller
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de