Steve Kosbab
Stefan Richter
Christopher Otto
Patrick Löbel
Maik Uhlig
Stephan Schäfer
Sebastian Krause
Ludwig Berndt
Tom Fischer
Paul Berger
Rico Thomas
Daniel Scheuermann
Jan Dietze
Manuel Heinze
Robert Karsten
Michal Musil
Paul Szuppa
Kevin Schur
Nico Talke
Denis Töwe
Kai Mittag
Robert Vogt
Dorian Hakrama
Stefan Lein
Matti Marquardt
Meik Mehner
Steve Müller
Rick Römmler
Markus Scholz
Benjamin Förster
Milos Mrvik
Daniel Wagner
Alexander Lorz
Von: Thomas Reibetanz (Freie Presse)
Die Bezirksliga-Fußballer des BSC Freiberg haben gegen den SV Bannewitz klar mit 3:0 gewonnen und bleiben oben dran.
Der Wechsel ins Stadion hat sich ausgezahlt: Nachdem die Fußballer des BSC Freiberg im Landespokal und auch im ersten Punktspiel der Bezirksliga Heimniederlagen auf dem Nebenplatz kassiert hatten, gelang ihnen am Samstag der erste Erfolg vor heimischem und sitzendem Publikum.
Bereits in der ersten Hälfte zeigten die Gastgeber, dass sie nach der Spielpause am vergangenen Wochenende heiß auf Fußball waren. Angriff über Angriff rollte auf die sehr defensiv stehenden Gäste zu, vor allem über die Außenbahnen sorgten die Freiberger immer wieder für Gefahr. Doch vor dem Bannewitzer Tor stellten sich die alten Schwächen ein: Weder Berger, Krause, Fischer noch Thomas konnten ihre sehr guten Chancen nutzen.
Nach dem Seitenwechsel hätte sich das fast gerächt, denn die Gäste, die offensiv eigentlich nicht stattfanden, kamen zu ihrer einzigen echten Chance. Diese vereitelte Nachwuchs-Keeper Steve Kosbab aber mit einer starken Parade. Danach übernahmen wieder die Bergstädter das Kommando, und Tom Fischer erlöste seine Mannen, als er nach 51 Minuten einen Rückpass des auf der Außenbahn durchgebrochenen Schäfer verwerten konnte.
Danach war das Spiel für die Gäste scheinbar beendet, es agierte nur noch der Landesliga-Absteiger aus Freiberg. Aus den zahlreichen Chancen, bei denen oftmals das Aluminium zu Bannewitz' bestem Abwehrspieler wurde, konnten nur Berger und Schäfer Kapital schlagen und das Ergebnis in eine gerechtfertigte Höhe schrauben. "Wir haben Geduld bewiesen und uns nicht von den ausgelassenen Chancen der ersten Halbzeit verunsichern lassen", war BSC-Trainer Steve Dieske zufrieden.
Minute | Ergebnis | Heim | Aktion | Gast |
---|---|---|---|---|
51 | 1 : 0 | ![]() | Tor durch Tom Fischer | |
55 | 1 : 0 | ![]() | Rick Römmler kommt für Maik Uhlig | |
57 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Nico Talke Foulspiel | ![]() | |
59 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Denis Töwe Foulspiel | ![]() | |
61 | 1 : 0 | Daniel Wagner kommt für Denis Töwe | ![]() | |
66 | 2 : 0 | ![]() | Tor durch Paul Berger | |
75 | 2 : 0 | Alexander Lorz kommt für Kai Mittag | ![]() | |
76 | 2 : 0 | ![]() | Stefan Lein kommt für Paul Berger | |
78 | 3 : 0 | ![]() | Tor durch Stephan Schäfer | |
78 | 3 : 0 | ![]() | Meik Mehner kommt für Tom Fischer | |
83 | 3 : 0 | Benjamin Förster kommt für Paul Szuppa | ![]() |
Bilder: Eckardt Mildner
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de