Steve Kosbab
Maik Uhlig
Sebastian Krause
Ludwig Berndt
Meik Mehner
Rick Römmler
Yannick Fongern
Maik Erler
Rico Thomas
Stephan Schäfer
Steve Müller
Robert Möve
Sebastian Schicke
Carlo Hanzlik
Jörg Göhler
Andre Flade
Max Behring
Andre Schroth
Stanley Kunze
Toni Müller
Christian Böhme
Daniel Becker
Sören Geiger
Dorian Hakrama
Tom Fischer
Stefan Lein
Patrick Löbel
Matti Marquardt
Manuel Sensfuß
Uwe Beer
Erik Montwill
Maik Martick
Tom Markmann
Von: Steffen Bauer (Freie Presse)
Die Bezirksliga-Fußballer des BSC haben beim 3:1 gegen Meißen den neunten Sieg in Folge gefeiert. Doch diesmal war es ein hartes Stück Arbeit.
Der BSC Freiberg bleibt in der Fußball-Bezirksliga in der Erfolgsspur. Gegen den Meißner SV setzten sich die Dieske-Schützlinge am Samstag vor 80 Zuschauern auf dem Platz der Einheit mit 3:1 (1:1) durch, wobei der Erfolg erst in den Schlussminuten feststand. Steve Müller sicherte mit zwei späten Toren die drei Punkte für den BSC, der damit seinem früheren Trainer Udo Schmuck kein Willkommensgeschenk machte. Allerdings konnten die Freiberger, die den neunten Sieg im neunten Spiel (seit 24. November) einfuhren, gegen den Abstiegskandidaten alles andere als überzeugen. "Das war die schlechteste erste Halbzeit seit Wochen", schimpfte BSC-Trainer Steve Dieske.
Seine Schützlinge waren zwar durch einen von Sebastian Krause verwandelten Strafstoß (Foul an Thomas) früh in Führung gegangen und hatten zuvor durch Thomas, Fongern, Erler und Müller verheißungsvolle Möglichkeiten. Doch nach dem 1:0 gelang dem Tabellenzweiten plötzlich kaum noch etwas. "Das war nur noch Stückwerk", sagte Dieske. Folgerichtig kamen die Gäste, die unter der Woche Ex-Nationalspieler Schmuck als Retter im Abstiegskampf verpflichtet hatten, zum Ausgleich. Ein Meißner setzte sich gegen vier Freiberger durch und schob zum 1:1 ein. "Wir haben zugeschaut und gestaunt", so der Kommentar des BSC-Trainers.
Anschließend hatte sein Team Glück, dass nach Foul von Berndt - er bildete mit Krause die Innenverteidigung für die fehlenden Otto und Richter - im Strafraum der Pfiff ausblieb. Auch auf der anderen Seite gab es aber keinen zweiten Strafstoß, als Thomas erneut unfair gestoppt wurde. "Das waren beides klare Elfmeter", sagte Dieske.
In der 2. Halbzeit, nun mit Löbel für Berndt, fand der BSC zu mehr Sicherheit. Doch erst nachdem Krause auf seine angestammte Position ins Mittelfeld rückte, wurde das Spiel der Hausherren wieder schwungvoller. Auch Tom Fischer sorgte für frischen Wind. Das Duo war auch an den entscheidenden Toren beteiligt: Nach Ecke von Krause spitzelte Müller den Ball aus Nahdistanz über die Linie. Wenig später schob er nach Vorarbeit von Fischer und Thomas überlegt zum 3:1 ein.
"Der Sieg war am Ende verdient, auch wenn es kein schönes Spiel war", sagte Dieske. Man könne mit diesem Auftritt keinesfalls zufrieden sein, so der Coach. "Aber letztlich muss man eben auch solche Dinger gewinnen."
Minute | Ergebnis | Heim | Aktion | Gast |
---|---|---|---|---|
13 | 1 : 0 | ![]() | Elfemter verwandelt durch Sebastian Krause | |
46 | 1 : 0 | ![]() | Patrick Löbel kommt für Ludwig Berndt | |
72 | 1 : 0 | ![]() | Tom Fischer kommt für Stephan Schäfer | |
76 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Jörg Göhler | ![]() | |
82 | 2 : 0 | ![]() | Tor durch Steve Müller | |
85 | 2 : 0 | Gelbe Karte für Robert Möve | ![]() | |
85 | 3 : 0 | ![]() | Tor durch Steve Müller | |
86 | 3 : 0 | Erik Montwill kommt für Christian Böhme | ![]() | |
86 | 3 : 0 | Toni Müller kommt für Maik Martick | ![]() | |
89 | 3 : 0 | ![]() | [unbekannt] kommt für Yannick Fongern | |
89 | 3 : 0 | ![]() | [unbekannt] kommt für Dorian Hakrama |
Bilder: BSC Freiberg/jh, Eckhard Mildner
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de