Martin Heydel
Stephan Schäfer
Christopher Otto
Stefan Richter
Maik Uhlig
Sebastian Krause
Maik Erler
Rick Römmler
Paul Berger
Yannick Fongern
Ronny Weigel
Denny Kallisch
Axel Fuchsenthaler
Dustin Franke
Tobias Düring
Damian Adamczewski
Hubert Bylicki
Erik Fritz
Manuel Albert
Marian Albustin
Maik Strobel
Rico Schaller
Rico Thomas
Martin Neubert
Robert Ferry Dietrich
Tom Fischer
Markus Scholz
Florian Hüttmann
Sebastian Klemm
Tom Seyfarth
Alexander Köcher
Maximilian Falke
Tobias Rothe
Von: Thomas Reibetanz (Freie Presse)
Fast 80 Minuten lang sah es so als, als würde den Landesliga-Fußballern des BSC Freiberg im Heimspiel gegen den FSV Zwickau II ein kleiner Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelingen. Nach dem frühen Tor durch Paul Berger hatten die Gastgeber fast 80 Minuten lang geführt. Doch sie konnten den Sieg gegen den Tabellensechsten nicht nach Hause bringen. Kurz vor dem Abpfiff gelang den Gästen der Ausgleichstreffer.
"Das hat sich gestern noch wie eine Niederlage angefühlt, doch mit einem Tag Abstand können wir zufrieden mit den vier Punkten aus den zwei schweren Spielen gegen Eilenburg und Zwickau sein. Das Positive überwiegt", sagte BSC-Manager Andreas Gartner gestern.
"Das hat sich wie eine Niederlage angefühlt."
Andreas Gartner BSC-Manager
In den ersten 45 Minuten zeigten die Gastgeber ein gutes Spiel. Folgerichtig fiel schon nach einer knappen Viertelstunde das 1:0 durch Paul Berger, der den Ball aus elf Metern per Dropkick in den Winkel hämmerte. Danach zogen sich die Freiberger gegen die spielstarken Gäste zurück und konnten dank einer guten Abwehrleistung mit der Führung im Rücken die Seiten wechseln.
Wie nicht anders zu erwarten war, kamen die Gäste mit mehr Schwung aus der Kabine. Sie erarbeiteten sich klare Vorteile, ohne dabei aber richtig große Chancen zu haben. Auf der anderen Seite hätten Fongern und der eingewechselte Thomas den zweiten Freiberger Treffer machen und damit den Sieg sichern können. So aber kamen die Gäste kurz vor dem Abpfiff doch noch zum aus ihrer Sicht hochverdienten Ausgleichstreffer. "Diesen Gegentreffer müssen die Jungs schnell abhaken", betonte Gartner. "Wir können nach den in den letzten Spielen gezeigten Leistungen mit breiter Brust zum hochwichtigen Spiel am kommenden Samstag beim Vorletzten Chemie Leipzig fahren."
Minute | Ergebnis | Heim | Aktion | Gast |
---|---|---|---|---|
– | 0 : 0 | |||
– | 0 : 0 | |||
12 | 1 : 0 | ![]() | Tor durch Paul Berger | |
50 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Tobias Düring Foulspiel | ![]() | |
55 | 1 : 0 | ![]() | Gelbe Karte für Paul Berger Foulspiel | |
60 | 1 : 0 | ![]() | Gelbe Karte für Yannick Fongern Foulspiel | |
67 | 1 : 0 | ![]() | Rico Thomas kommt für Paul Berger | |
83 | 1 : 0 | Gelbe Karte für Rico Schaller Handspiel | ![]() | |
89 | 1 : 1 | Tor durch Tobias Düring | ![]() |
Bilder: BSC Freiberg/ag, Marcel Schlenkrich
Agricolastraße 24
09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 38 01 - 0
info@aqua-saxonia.de
www.aqua-saxonia.de